IT-News Nvidia

Nvidia-Ceo Jensen Huang präsentiert auf der CES 2019 die neue Grafikkarte RTX 2060 (Bild: James Martin / CNET).

Nvidia-CEO: Das Mooresche Gesetz ist nicht umsetzbar

Das Mooresche Gesetz (Moore's Law) steht für regelmäßige Innovationsschübe im Computing. Nvidia-CEO Jensen Huang zufolge ist Moor's Law aber am Ende. Der Grund: physikalische Grenzen bei der Verkleinerung von Chipkomponenten.

Nvidia Quadro (Bild: Nvidia)

Nvidia kündigt Quadro GP100 an

Es ist das Spitzenmodell von insgesamt sechs neuen Quadro-Karten. Sie basieren alle auf der Pascal-Architektur. Die GP100 bietet eine Rechenleistung von mehr als 20 Teraflops. Nvidia stattet sie unter anderem mit 16 GByte High-Bandwith ...

Patente (Bild: Shutterstock / Olivier-Le-Moal)

Samsung will Verkauf von Nvidia-Chips verbieten lassen

Der aktuelle Patentstreit zwischen Samsung und Nvidia eskaliert weiter. Die Koreaner haben nun eine Klage bei der Internationalen Handelskommission der USA eingereicht. Im September iniitierte Nvidia zuerst Patentklagen gegen Samsung u ...

IBM (Bild: IBM)

IBM und Nvidia planen Supercomputer mit bis zu 300 Petaflops

Der Summit genannte Rechner soll 2017 in Betrieb genommen werden und dann der leistungsfähigste Supercomputer der Welt sein. In Auftrag gegeben hat ihn das US-Energieministerium. Ein zweites, Sierra genantes System mit über 100 Petaflo ...

Acer Chromebook 13. (Bild: Acer)

Acer Chromebook 13 bietet 13 Stunden Akkulaufzeit

Die Full-HD-Version des Chromebook 13 verfügt nur über eine Laufzeit von 11 Stunden. Das 13-Zoll-Gerät ist mit einem Tegra-K1-Prozessor ausgestattet und ist in Deutschland ab September erhältlich. Der Preis liegt bei 299 Euro.

Nvidia Logo (Bild: Nvidia)

Nvidia präsentiert nächste GPU-Generation Pascal

Sie soll ab 2016 die aktuelle GPU-Architektur Maxwell ersetzen. Zusammen mit IBM hat das Unternehmen NVLink entwickelt, mit dem der Datenfluss zwischen CPU und GPU beschleunigt wird. Es soll mittelfristig PCI-Express ablösen.

Nvidia Logo (Bild: Nvidia)

Nvidia zeigt Desktopvirtualisierung per GPU

Auf der VMWorld in Barcelona hat der Grafikchip-Spezialist gezeigt, wie virtuelle Maschinen die Grafikleistung eines dedizierten Desktop-PCs erreichen können. Dahinter steckt die GRID-Technik des Unternehmen, mit der er die Auslieferun ...

nvidia-tegra-note

Tegra Note: Nvidia stellt ein eigenes Tablet vor

Wie die Konsole Shield kommt das Tegra Note gennante 7-Zoll-Tablet mit dem Vierkern-Prozessor Tegra 4 und einem 72-Kern-Grafikchip. Das IPS-Display löst 1280 mal 800 Pixel auf, der Akku soll 10 Stunden durchhalten. Das Tablet nutzt And ...

Microsoft arbeitet am Surface 2

NVidia-Chef Jen-Hsun Huang weiß von Microsofts nächster Generation von Windows-RT-Tablets. Das bestätigte er gegenüber news.com. Der CEO des taiwanischen Unternehmens hofft, dass das neue Tablet mit Windows für ARM-CPUs den Verkauf sei ...

Nvidia stellt sein erstes SoC mit LTE vor

Der Tegra 4i ist Nvidias erstes System-on-a-Chip mit integriertem LTE-Mobilfunkmodul. Er ist mit vier Cortex-A9-Kernen mit 2,3 GHz und 60 GPUs ausgerstattet. Der Prozessor soll in Smartphones zum Einsatz kommen. Erste Geräte damit vers ...

Nvidia-Lösung verlagert auch die Highend-Grafik in die Cloud

Mit seiner neuen Grafikkarte für Rechenzentren zeigt Nvidia, dass man längst nicht mehr nur für lokale Client-PCs schnelle Grafikhardware baut. Eine Art Fernsteuerungsfunktion spricht die Supercomputing-Grafikkarte im Rechenzentrum an, ...

Nvidia verteidigt sich gegen Kritik von Linus Torvalds

In einer Stellungnahme macht der Grafikchiphersteller deutlich, dass er seine Arbeitsweise nicht ändern wird. Zuletzt hat er Modifikationen an Treibern vorgenommen, um das Zusammenspiel mit dem Open-Source-Projekt Bumblebee zu erleicht ...

Nvidia sichert sich 500 Mobilfunkpatente

Die Schutzrechte beschreiben Techniken für die Standards 3G, 4G und LTE. Verkäufer ist das US-Unternehmen IPWireless. Der Grafikkartenspezialist kauft sie zusammen mit dem Patentspezialisten Intellectual Ventures.

Kepler kommt: Nvidia stellt Geforce GTX 680 vor

Nvidia hat mit der Geforce GTX 680 das erste Modell seiner langerwarteten Grafikkarten-Generation mit 28 Nanometern Strukturbreite vorgestellt. Das neue High-End-Modell unterstützt Microsofts Grafikschnittstelle DirectX 11.1 und den St ...

Nvidia tritt der Linux Foundation bei

Geradezu im Aufwind befindet sich die Linux Foundation, die beinahe im Wochenrhythmus neue Mitglieder dazu gewinnt. Mit dem Grafikkartenhersteller ist es just ein bekannter wenn auch unerwarteter Zugang.

Nvidia setzt vier Milliarden Dollar um

Dank der enormen Nachfrage nach Geräten mit Tegra-Prozessoren konnte Nvidia ein Rekordjahr abschließen: 2011 legten die Umsätze um 12,8 Prozent zu und erreichten erstmals die 4-Milliarden-Marke.

Titanisch: 1,8 Terabyte-SSD im Notebook

Weder besonders schön noch besonders reisefreundlich, dafür aber mit maximalen inneren Werten: Maingear baut mit dem Titan 17 ein mobiles Rechenmonster.

CES: Asus kombiniert Tablet-PC mit Smartphone

Mit einem leistungsstarken Tablet-PC, einem besonders farbtreuen Monitor für Profifotografen und einem Mini-Tablet, mit dem man auch telefonieren kann, will Asus auf der CES demonstrieren, dass es zu den Marktführern gehört.

HTC: Nach Jahreswechsel kommt ein Tegra-3-Tablet

Nvidias starker Quad-Core-Prozessor der jüngsten Bauart werde von dem Handyhersteller demnächst in Android-Geräten eingebaut, insbesondere Smartphones. Auch sei ein Tablet-Modell in Vorbereitung.