Apple kann unautorisierte iPhone-Programme löschen
Apple ist dem Autoren Jonathan Zdziarski zufolge in der Lage, installierte Software über die Netzverbindung automatisch vom iPhone zu löschen. Ein Apple-Server, auf dem eine Liste nicht autorisierter Anwendungen aufgelistet ist, wird vom Apfel-Telefon regelmäßig kontaktiert, fand Zdiarski heraus.
Findet sich auf https://iphone-services.apple.com/clbl/unauthorizedApps ein Programm, das auch auf dem iPhone liegt, kann Apple die unautorisierte Applikation vom Telefon löschen.
Bislang hat Apple offenbar noch keinen Gebrauch von dieser Funktion gemacht. (mk)

Meine Meinung: Schlau hat Apple die Kontrolle des Nutzers eingefädelt und wird deswegen sicherlich einen Big-Brother-Award verliehen bekommen. Richtig eingesetzt aber lässt sich diese Funktion für Sicherheitszwecke nutzen: Wenn in der Liste nicht Applikationen, sondern iPhone-Schädlinge auftauchen würden, könnte das Feature sogar für mehr Sicherheit sorgen. Nur eines muss Apple ändern: die Funktion muss konfigurierbar sein, damit nicht einfach gekaufte Programme gelöscht werden können, die Apple nicht in den Kram passen. (Manfred Kohlen)