IT-News Big Data

BMC Software

BMC automatisiert S/4HANA-Workloads

BMC erweitert die Automatisierungslösung Control-M und unterstützt damit auch die In-Memory-Funktionen in S/4HANA. Mit der BMC-Software lassen sich nun auch unterschiedliche Services planen und priorisieren – nicht nur in reinen SAP-Um ...

Datenflut (Bild: Shutterstock/RioPatuca)

Exasol bringt Big Data in die Hosentasche

Das Nürnberger Unternehmen hat zusammen mit der britischen Firma Atheon Analytics seine relationale Datenbank auf dem 4 Zoll großen Mini-PC Intel NUC installiert. Dennoch sind damit laut Exasol durch die In-Memory-Analyse "mehrere Hund ...

ibm-watson-800 (Bild: IBM)

Der Stand der Dinge bei Cognitive Computing

Auf der CeBIT Preview hat das Unternehmen umrissen, was es unter kognitiven Computing-Systemen versteht und wie diese in der Lage sind, immer bessere Ergebnisse und Antworten zu liefern. Praxisbeispiele wurden anhand des hauseigenen IB ...

Swisscows Enterprise Search Server L (Bild: Hulbee)

Hulbee stellt Enterprise Search Appliance für KMU vor

Der Schweizer Betreiber der Websuche Hulbee vermarktet sie als Swisscows Company Search in mehreren Größen. Die günstigste Ausführung ist ab 5000 Euro zu haben und damit deutlich günstiger als bisherige Angebote. Sie indexiert bis zu e ...

Edge Gateway 5000 (Bild: Dell)

Dell zeigt IoT-Gateway zur Datenanalyse vor Ort

Hierfür wird das speziell für die Industrie- und Gebäudeautomation konzipierte Edge Gateway 5000 am Rande des Netzwerks in der Nähe von IoT-Geräten und Sensoren platziert. Mit der Vor-Ort-Analysefunktion trennt das auch extremen Temper ...

Inrix baut GPS-System für Dänemark (Grafik: Inrix)

Dänemark plant landesweites GPS-System zur Staubekämpfung

Hierzu kooperiert der auf Verkehrsdaten spezialisierte Anbieter mit dem dänischen Straßenverkehrsamt. Damit ist Dänemark das weltweit erste Land, das seinen Verkehrsfluss über GPS steuert. Die GPS-Daten werden in Echtzeit von kommerzi ...

Datenflut (Bild: Shutterstock/RioPatuca)

BMWi stellt Leuchtturmprojekte für Smart Data vor

Auf der ersten Smart-Data-Konferenz haben diese Woche Firmen in Berlin ein gutes Dutzend Leuchtturm-Projekte vorgestellt. Sie präsentierten damit ihre Pläne zur Entwicklung von intelligenten Big-Data-Technologien. Ziel des vom Bundeswi ...

Hitachin Data Systems übernimmt pentaho (Bild: HDS / Pentaho)

Hitachi Data Systems will Pentaho übernehmen

Mit dem Kauf des Business-Intelligence-Anbieters will der Storage-Spezialist sich Know-how verschaffen, um Firmen bei den Themen Big Data und Internet der Dinge Komplettlösungen bieten zu können. Pentaho soll allerdings auch nach dem f ...

Industrie 4.0 (Shutterstock/Adam Vilimek)

Industrie 4.0: das tückische Wirtschaftswunder

Nach Cloud Computing und Big Data gehört Industrie 4.0 zu den wichtigsten Trends 2015. Die Hersteller sind begeistert, IT-Experten denken noch nach und Endkunden sind ratlos. Wo liegen die Chancen und wo liegen die Risiken des Trends? ...

Amelia KI-Software

IPSoft stellt selbstlernenden Agenten Amelia vor

Die Entwicklung der ursprünglich indischen Software-Schmiede bringt mit Amelia eine - als Frau deklarierte - Software, die Sprache analysiert und wie ein Mensch kommuniziert. Das Programm ist dazu vorgesehen, Geschäftsprozesse zu optim ...

Baustelle (Bild: Shutterstock / Maxim Blinkov)

Bau-Optimierer Sablono schließt erste Finanzierungsrunde ab

Neben dem High-Tech Gründerfonds sind Hasso-Plattner Ventures und das Softwareunternehmen Nemetschek Allplan eingestiegen. Die Software des Berliner Unternehmens Sablono macht Big Data, Real-Time Analytics und Predictive Analytics für ...

Microsoft-Forscher David Rothschild geht von Brasilien als WM-Gewinner aus (Bild: Shutterstock / Mangostock)

Big-Data-Spezialist geht von Brasilien als WM-Gewinner aus

Microsoft-Forscher David Rothschild hat seine Big-Data-Analyse-Methode "PredictWise" auf die Fußball-Weltmeisterschaft angewandt. Zuvor war er damit bereits bei den US-Präsidentenwahlen 2012 und der Oscar-Verleihung 2014 sehr nah am ta ...

IBM (Bild: IBM)

IBM eröffnet Cloud-Marktplatz für Unternehmen

Das Angebot bedient zahlreiche Bereiche - von Big-Data-Analyse über Sicherheit bis hin zu Mobile. Der Marktplatz soll Firmen einen nahtlosen Wechsel in die Cloud ermöglichen und die Verbreitung von Hybrid-Clouds fördern. Überdies hat I ...

SAP-Start-up-Forum-Heidelberg

SAP-Forum in Heidelberg fördert Jungunternehmer

In einer Veranstaltung bringt das Software-Unternehmen Ende Februar in Heidelberg Gründer, Investoren und Technologieprovider zusammen. Schwerpunkt sind Anwendungen auf Basis der Big-Data-Plattform HANA. Rund 70 Start-ups sind zu dem E ...

talend-logo

40 Millionen Dollar für Open-Source-Firma Talend

Es handelt sich dabei um eine strategische Finanzierungsrunde: Mit dem Geld soll die Innovationskraft gestärkt, die Erweiterung seines Portfolios beschleunigt sowie die Aktivitäten im Trendbereich Big Data ausgebaut werden. Das Kapital ...