Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer von Vanson Bourne im Auftrag von Veritas durchgeführte Studie. Mit ihr wurde untersucht, wie Unternehmen Daten speichern und verwalten. Die Resultate der Studie zeigen auch, dass viele Unter ...

Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer von Vanson Bourne im Auftrag von Veritas durchgeführte Studie. Mit ihr wurde untersucht, wie Unternehmen Daten speichern und verwalten. Die Resultate der Studie zeigen auch, dass viele Unter ...
Mit einem neuen Service auf dem AWS-Marketplace sollen Anwender schnell Data-Analytics-Anwendungen in der Cloud auf Basis quelloffener Technologien realisieren können.
BMC erweitert die Automatisierungslösung Control-M und unterstützt damit auch die In-Memory-Funktionen in S/4HANA. Mit der BMC-Software lassen sich nun auch unterschiedliche Services planen und priorisieren – nicht nur in reinen SAP-Um ...
Das Nürnberger Unternehmen hat zusammen mit der britischen Firma Atheon Analytics seine relationale Datenbank auf dem 4 Zoll großen Mini-PC Intel NUC installiert. Dennoch sind damit laut Exasol durch die In-Memory-Analyse "mehrere Hund ...
Auf der CeBIT Preview hat das Unternehmen umrissen, was es unter kognitiven Computing-Systemen versteht und wie diese in der Lage sind, immer bessere Ergebnisse und Antworten zu liefern. Praxisbeispiele wurden anhand des hauseigenen IB ...
Der Softwarekonzern beteiligt sich im Rahmen einer Serie-E-Finanzierungsrunde an dem Unternehmen. Mit ihr wurden insgesamt 37,5 Millionen Dollar eingenommen. Neben dem Neueinsteiger Microsoft haben sich auch die bisherigen Investoren A ...
Das Internet der Dinge wird die Art, wie wir mit unserer Umwelt interagieren, grundlegend verändern. Maßgebliche Rolle spielt dabei die digitale Identität, die beim Agieren und Kommunizieren der IoT-Geräte untereinander erst den entsch ...
Der Schweizer Betreiber der Websuche Hulbee vermarktet sie als Swisscows Company Search in mehreren Größen. Die günstigste Ausführung ist ab 5000 Euro zu haben und damit deutlich günstiger als bisherige Angebote. Sie indexiert bis zu e ...
Die Akquisition soll die Bereiche Internet der Dinge, Big Data und Security stärken. Saffrons Applikationen werten Informationen aus verschiedenen Quellen aus und stellen Verbindungen zwischen diesen her. Einsetzen lassen sie sich auf ...
Hierfür wird das speziell für die Industrie- und Gebäudeautomation konzipierte Edge Gateway 5000 am Rande des Netzwerks in der Nähe von IoT-Geräten und Sensoren platziert. Mit der Vor-Ort-Analysefunktion trennt das auch extremen Temper ...
Das in dem Antrag beschriebene System soll dafür sorgen, dass Nutzer auf dem Smartphone lediglich Werbeanzeigen für Produkte sehen, die sie sich auch tatsächlich leisten können. Setzt Apple das in die Tat um, wäre das eine deutliche Ab ...
Frost Data Capital ist ein Inkubator und Venture-Capital-Unternehmen, das sich auf den Bereich Big Data spezialisiert hat. Symantec will im Zuge seiner Neuausrichtung eine "Unified Security Analytics"-Plattform aufbauen. Die soll die b ...
Hierzu kooperiert der auf Verkehrsdaten spezialisierte Anbieter mit dem dänischen Straßenverkehrsamt. Damit ist Dänemark das weltweit erste Land, das seinen Verkehrsfluss über GPS steuert. Die GPS-Daten werden in Echtzeit von kommerzi ...
Auf der ersten Smart-Data-Konferenz haben diese Woche Firmen in Berlin ein gutes Dutzend Leuchtturm-Projekte vorgestellt. Sie präsentierten damit ihre Pläne zur Entwicklung von intelligenten Big-Data-Technologien. Ziel des vom Bundeswi ...
Mit dem Kauf des Business-Intelligence-Anbieters will der Storage-Spezialist sich Know-how verschaffen, um Firmen bei den Themen Big Data und Internet der Dinge Komplettlösungen bieten zu können. Pentaho soll allerdings auch nach dem f ...
Diese Summe investiert die Venture Capital-Gesellschaft Target Partners im Rahmen einer Series-A Finanzierungsrunde. GPredictive analysiert für Unternehmen Kundendaten damit diese Marketing und Vertrieb gezielter ausrichten können. Die ...
Nach Cloud Computing und Big Data gehört Industrie 4.0 zu den wichtigsten Trends 2015. Die Hersteller sind begeistert, IT-Experten denken noch nach und Endkunden sind ratlos. Wo liegen die Chancen und wo liegen die Risiken des Trends? ...
Entsprechende Vorstöße von prominenten Politikern aus den CDU und CSU werden von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) abgelehnt. Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung bezeichnet die Diskussion als "Politikklamauk". Der Verein für l ...
Unabhängig vom Erfahrungslevel können sich Entwickler bis 19. Januar online bewerben. Die Teilnehmer sind beim ESA App Camp aufgerufen, mithilfe der SAP HANA Cloud Platform Daten für Mobilgeräte verwertbar zu machen. Die Preisverleihun ...
Von Unternehmen über den Einzelhandel bis hin zu Behörden und Gesundheitseinrichtungen hat die Auswertung großer Datenvolumen Handel und Arbeitswelt ebenso wie unser Privatleben verändert. Kleine und mittelständische Unternehmen, die n ...
Die Entwicklung der ursprünglich indischen Software-Schmiede bringt mit Amelia eine - als Frau deklarierte - Software, die Sprache analysiert und wie ein Mensch kommuniziert. Das Programm ist dazu vorgesehen, Geschäftsprozesse zu optim ...
Damit schießt Thomas de Maizière in erster Linie gegen Internetkonzerne wie Google, die Nutzerdaten über mehrere Dienste hinweg sammeln und an Dritte vermarkten. Ohne Einwilligung der Nutzer auch weiterhin erlaubt sein soll dagegen zum ...
Neben dem High-Tech Gründerfonds sind Hasso-Plattner Ventures und das Softwareunternehmen Nemetschek Allplan eingestiegen. Die Software des Berliner Unternehmens Sablono macht Big Data, Real-Time Analytics und Predictive Analytics für ...
Microsoft-Forscher David Rothschild hat seine Big-Data-Analyse-Methode "PredictWise" auf die Fußball-Weltmeisterschaft angewandt. Zuvor war er damit bereits bei den US-Präsidentenwahlen 2012 und der Oscar-Verleihung 2014 sehr nah am ta ...
Das Angebot bedient zahlreiche Bereiche - von Big-Data-Analyse über Sicherheit bis hin zu Mobile. Der Marktplatz soll Firmen einen nahtlosen Wechsel in die Cloud ermöglichen und die Verbreitung von Hybrid-Clouds fördern. Überdies hat I ...
Die Arbeiten sind voraussichtlich im Sommer dieses Jahres abgeschlossen. Dann werden Fotos, Satelliten- und Umweltdaten allen interessierten Anwendern kostenlos zur Verfügung stehen. Voraussetzung zur Nutzung ist lediglich eine Registr ...
Technologie des schwedischen Unternehmens kommt bereits in einer von Fujitsu vertriebenen Appliance zur Datenbankbeschleunigungen zum Einsatz. Die verspricht eine Verbesserung um bis zum Faktor 100. Mit dem neuen Produkt Speedment Ace, ...
Die meisten stammen aus Deutschland, den USA und Großbritannien. Auf der CeBIT werden die Gewinner des Wettbewerbs "Driving the Data Revolution" bekannt geben. Zudem sind Google, Salesforce.com, Continental und Dassault Systèmes neue P ...
In einer Veranstaltung bringt das Software-Unternehmen Ende Februar in Heidelberg Gründer, Investoren und Technologieprovider zusammen. Schwerpunkt sind Anwendungen auf Basis der Big-Data-Plattform HANA. Rund 70 Start-ups sind zu dem E ...
Es handelt sich dabei um eine strategische Finanzierungsrunde: Mit dem Geld soll die Innovationskraft gestärkt, die Erweiterung seines Portfolios beschleunigt sowie die Aktivitäten im Trendbereich Big Data ausgebaut werden. Das Kapital ...