Asus stellt neue Eee PCs vor
Der Eee PC 900 kommt erst in drei Wochen auf den deutschen Markt, doch die Nachfolger stehen schon in den Startlöchern. Auf der Computex hat Asus mit dem Eee PC 1000, Eee PC 1000H und dem Eee PC 901 drei neue Modell gezeigt. In allen steckt wie erwartet Intels Mobil-Prozessor Atom, der nicht nur extrem klein, sondern auch sehr genügsam ist. So halten die Mini-Notebooks im Idealfall über sieben Stunden mit einer Akkuladung durch – der Eee PC 901 soll es auf bis zu 7,8 Stunden bringen. Er ist ähnlich ausgestattet wie das Modell 900, hat ein Display mit 8,9 Zoll und bringt 1 GByte DDR2-RAM mit. Wird Linux als Betriebssystem gewählt, steckt eine SSD mit 20 GByte im Gerät, bei Windows XP nur eine mit 12 GByte.
Die beiden 1000er-Modell des Eee PCs sind mit bis zu 2 GByte Hauptspeicher bestückt. Während der Eee PC 1000 nur mit Linux und einer 40 GByte fassenden SSD zu haben ist, soll es dem Eee PC 1000H auch mit Windows geben. Viel wichtiger aber: es handelt sich um den ersten Eee PC mit normaler Festplatte. Ein 1,8-Zoll-Laufwerk mit 80 GByte wurde verbaut. Damit, und dem größeren Display, steigt natürlich auch das Gewicht des Notebooks. Blieben die Vorgänger noch unter der 1-Kilogramm-Marke, so bringt es der Eee PC 1000H auf 1,45 Kilogramm, der Eee PC 1000 auf 1,33 und der Eee PC 901 auf 1,1 Kilogramm.
Alle drei haben eine Webcam mit 1,3 Megapixeln an Bord und beherrschen den Kurzstreckenfunk Bluetooth sowie WLAN nach 802.11n-Draft. (dd)