Nokia strebt Provider-Verträge à la Apple an
Da Apple mehr Geld von den Providern erhält als von den iPhone-Käufern, hat dieses Beispiel die Finnen zu einer teilweisen Nachahmung angeregt: “Wenn wir neue Datendienste bereitstellen, ist eine Umsatzbeteiligung durchaus möglich”, kündigte Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung an.
Genau diese Entwicklung hatten die großen Mobilfunkprovider befürchtet, sollte das Apple-Geschäftsmodell erfolgreich sein. Und Nokia repräsentiert einen Weltmarktanteil von fast 40 Prozent. Deren Wünsche wiegen also schwer. (rm)
Bild: Nokia
Lesen Sie auch :