Vodafone verklagt Telekom wegen Apple-Deal
Weil Vodafone das Apple-Handy nicht in Deutschland vertreiben darf, versucht man, per einstweiliger Verfügung T-Mobile zu stoppen. Vodafone-Deutschlandchef Friedrich Joussen kritisiert vor allem die elektronische Sperre, die ein Funktionieren des iPhones in anderen Netzen verhindere.
Er befürchtet, dass dieses Beispiel Schule machen könnte. Wenn andere Marken ihre Topmodelle bald ebenfalls nur noch exklusiv an einen Netzbetreiber koppeln, wäre die Zerfaserung des Moblilfunkmarkts perfekt. Bei Vodafone wolle man juristisch dafür kämpfen, dass auch andere das iPhone verkaufen dürfen.
Das Hamburger Landgericht hilft schon mal dabei, denn es gewährte eine einstweilige Verfügung gegen den Bonner Konzern. Ein Telekom-Sprecher bestätigte den Empfang. Doch T-Mobile wird das iPhone zunächst nicht aus den Läden nehmen müssen. Vodafone schöpft also die Möglichkeiten der einstweiligen Verfügung nicht aus. Die Telekom kann nun binnen zwei Wochen Widerspruch einlegen. Dann würde ein Eilverfahren eingeleitet, dessen Entscheidung voraussichtlich binnen zwei weiterer Wochen fällt. (rm)
Bild: Vodafone