Microsoft: Vista wird 2009 ersetzt
Microsoft konzentriert sich bereits auf die nächste Generation seines PC-Betriebssystems. Gut zwei Jahre habe das Entwicklungsteam unter Vizepräsident Ben Fathi noch zur Verfügung. Dies bestätigte der MS-Manager auf der RSA Security-Konferenz in San Francisco.
Mit diesem ehrgeizigen Ziel wolle man zurück zum ursprünglichen Firmenrhythmus, alle zwei Jahre eine OS-Version zu bringen. Die Entwicklung von Vista hatte allerdings über fünf Jahre verschlungen.
Für die nächste Windows-Version verspricht Fathi jene Fähigkeiten und Funktionen, die man bei Vista wieder hatte weglassen müssen. Zum Beispiel ein neues File-System, fortgeschrittene Sicherheitsmechanismen und UEFI-Bios-Support.
Näher auf die Einzelheiten wolle man auf einer Entwicklerkonferenz eingehen, zu der Profis diesen Herbst nach L.A. eingeladen werden. . Information über die nächste Win-Version könnten auch schon auf der “Windows Hardware Engineering Conference” (WinHEC) im Frühling offenbart werden. (rm)