Geheimnis gelüftet: So viel sahnten YouTube-Gründer ab
Allen war klar, dass der Milliarden-Deal mit Google auch die YouTube-Gründer Steven Chen (li.) und Chad Hurley über Nacht reich machte. Doch es dauerte bis gestern, bevor die Details an die Oberfläche schwappten.
Demnach bekam Unternehmenschef Chad Hurley 694.087 Google-Aktien und weitere 41.232 Google-Anteile in einen Treuhandfond. Dies geht aus Unterlagen hervor, die bei der amerikanischen Wertpapier- und Börsenbehörde SEC eingereicht wurden. Das Akienpaket war beim gestrigen Schlusskurs umgerechnet etwa 267,5 Millionen Euro wert.
Chen war einen Hauch bescheidener und erhielt Google-Aktien im Gegenwert von 252,7 Millionen Euro. Der dritte Firmengründer, Jawed Karim, der das Unternehmen früh verlassen hatte, erhielt immerhin auch noch Google-Aktien im Wert von 49,6 Millionen Euro.
Die Investmentfirma Sequoia Capital, ein YouTube-Geldgeber, sackte Aktien im Wert von 342,6 Millionen Euro ein. Viele der frühen YouTube-Mitarbeiter erhielten tausende von Google-Papieren und gelten damit nicht mehr als arm. (rm)
Bild: AP/ Noah Berger