INQUIRER erwischt wunde Punkte (15) – iTunes

Allgemein

“So muss das sein! Weg mit diesem Mist! Hoffentlich setzt sich dieser Trend in ganz Europa fort!”
— von Propagandhi

“Zu wenig Alk im Nordland oder was? Mr. Jobs sollte ´mal ´ne Kiste Whisky hinschicken, dann gibt sich das wieder, grins.”
— von McNoise

“Nur mal so ganz naiv gefragt: Wird jemand gezwungen, bei iTunes zu kaufen?”
— von Heide

“Nein, aber mit iTunes ist man gezwungen, den iPod zu benutzen. Nicht so bei unserem “Freiheitskämpfer” Bill Gates. Sein MP3-Player Zune lässt sich mit mehr Formaten füttern. Die Musik aus MS-Onlineshop lässt sich auf vielen Playern verwenden und fördert so die Konkurrenz.”
— von Anonymous

An Anonymous: “Sei mal lieber vorsichtig mit deinem messerscharfen Verstand. Du könntest dir damit in den Finger schneiden.”
— von Heide

“Mir gefällt iTunes wegen des gelungenen Gesamtkonzeptes aus Shop, Software und Hardware. Das funktioniert einfach und man ist ja nicht gezwungen, die Songs dort zu kaufen. Das iTunes-DRM ist weniger lästig als bei anderen Anbietern und das eine reicht mir vollkommen. Warum sollte ich mich mit dem DRM-Zeugs von zig Anbietern rumärgern?”
— von Vistawas

“Ich lade MP3s in irgendeinem Shop runter. Ich kann sie auf jedem MP3-Player abspielen. Was gibt es unkomplizierteres?”
— von Leo Fresh

“Verkäufer eines VW-Autohauses müssen ja auch keine Neuwagen von Honda verkaufen. Jedem sollte es freistehen wie er sein Geschäft führt.”
— von alien

“Niemand zwingt VW und Honda, zu kooperieren. Aber wenn VW nur noch mit Benzin von einer bestimmten Tankstelle läuft, gibt es auch Grund zur Klage! Und Musik ist kein Besitz von Apple, sondern wird von diesen NUR weiterverkauft. Sie haben nicht die Rechte daran, die bleiben weiterhin z.B. bei Bertelsmann.”
— von Anonymous

“Na, da haben die Musikkonzerne doch einen dummen (Norweger) gefunden, der ihnen die unliebsame Apple-Konkurrenz aus dem Weg schafft…”
— von snickers

“Hoffentlich wird die Sache ganz groß aufgezogen und Apple durch die EU mal ein bisschen aufgemischt.
Microsoft hat bereits die EU kennengelernt!
Und wer meint, er kann auf dem Markt mit Methoden aufwarten, die den Verbraucher oder die Konkurrenz (bzw. den Markt) benachteiligen, der muss aus der EU draußen bleiben. Ganz einfach!”
— von iHardcore

“Apple hat doch mit seiner Sync-Software den größten Mist,den es überhaupt gibt, auf den Markt gebracht. Zudem gibt es beim Shuffle II keine Syncsoftware. Wer kein i-net nutzt, kann den wohl wegwerfen. Überhaupt iTunes und Musicload: wer kauft schon Musik online, wenn es auch umsonst geht? Ich werde diese Leute nie verstehen…”
— von S´p@tcher

“Ich erkläre iTunes nicht für illegal, auch nicht für legal, sondern einfach nur für egal. Juckt mich nämlich kein bisschen.”
— von iSoistdas

Anmerkung der Redaktion: “Da der INQUIRER ein Portal mit Namens- und Meinungsbeiträgen ist, herrscht in den Artikeln (und Kommentaren) ein lockerer Ton voller Ironie und Sarkasmus. Auch Parodie oder Satire sind an der Tagesordnung. Presserechtlich sollen Leser daher alle Inquirer-Beiträge als Kommentar auffassen – und nicht als Nachricht im klassischen Sinne.”

Linq

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen