Mehr als 100 Millionen Smartphones mit Symbian OS verkauft
Von diesen Zahlen kann Microsoft nur träumen: Allein im laufenden Jahr wurden 37 Millionen Symbian-Smartphones abgesetzt, berichtet das Konsortium.
Symbian, ein Unternehmen, das zu Nokia (47,9 Prozent), Ericsson (15,6 Prozent), Sony Ericsson (13,1 Prozent), Panasonic (10,5 Prozent), Siemens (8,4 Prozent) und Samsung (4,5 Prozent) gehört, hat ein gutes drittes Quartal 2006 gemeldet. In diesem Quartal wurden insgesamt 13 Millionen Symbian-Smartphones verkauft – womit die Marke von insgesamt 100 Millionen verkauften Symbian-Smartphones erreicht sei.
6100 Anwendungen gebe es schon für das Smartphone-System, erklärt das Unternehmen – mehr als für Windows Mobile. Der Vergleich verkaufter Geräte mit dem Vorjahresquartal zeigt satte 52 Prozent Steigerung. Symbian verzeichnete im dritten Quartal 2006 ganze 37,3 Millionen Britische Pfund (50,4 Mio. Euro) Umsatz. (mk)