Red Hat begründet Ablehnung eines Patent-Abkommens mit Microsoft

BetriebssystemOpen SourceSoftwareWorkspace

Als Microsoft bekannt gab eine Kooperation mit Suse-Anbieter Novell zu beabsichtigen, waren alle erstaunt über diesen Schritt (wir berichteten). Seit aber bekannt ist, das Novell nur zweite Wahl war und Red Hat zuerst abgelehnt hatte sind noch viel mehr Menschen erstaunt. Microsoft schloss mit Novell ein Abkommen, das dem einen das Nutzen von Patenten des jeweils anderen erlaubt.

Jetzt hat sich Red Hat zu diesem Abkommen geäußert und erläutert, warum man gegen eine Partnerschaft mit Microsoft war. Wie Microsoft Watch berichtet ist Red Hat wenig begeistert von der Idee eines Patentabkommens mit Microsoft. So habe das Unternehmen jedem anderen Linux-Anbieter bereits ähnliche Angebote unterbreitet – ohne Erfolg.

Stattdessen will Red Hat lieber weiterhin mit Microsoft an einer systemübergreifenden Kompatibilität von Server-Betriebssystemen arbeiten, so Microsoft-Watch.(mr)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen