LCD-Fernseher: Amoi LC42T1E
Großes Kino

KomponentenWorkspaceZubehör

Testbericht

LCD-Fernseher: Amoi LC42T1E

Flatscreen-LCDs müssen nicht immer von LG, Philips oder Samsung kommen. Das beweist der 2000 Euro teure 42-Zoll-TFT-Riese von Amoi, der durch eine gute Bildqualität und ein unkompliziertes Bedienkonzept gefällt.

Technisch erfüllt der Flachbildschirm nur die Standardkriterien. Dazu gehören ein HDMI-Eingang sowie ein Scart-, Composite- und ein VGA-Eingang. Der LC42T1E ist zwar für den Anschluss eines Computers gedacht, statt des analogen VGA-Eingangs wäre aber ein DVI-Eingang wünschenswert.

Im PCpro-Test mit dem Toshiba HD-A1, einem in den USA bereits erhältlichen High-Definition-DVD-Player, zeigt der Fernseher, was in Deutschland von der HD-Zukunft zu erwarten ist: brillante Farben und kristallklare Konturen. Einzig bei schwarzen Farben wirkt das Bild des LCD-Geräts etwas zu hell.

Punktabzug gibt es für die fehlenden Audio-Ausgänge. Dies lässt sich aber verschmerzen, denn die meisten Käufer werden die Audiosignale direkt vom Satelliten-Receiver auf die Dolby-Surround-Anlage leiten.

Der LC42T1E von Amoi erfüllt alle Voraussetzungen für ein HD-ready-Fernsehgerät auf hohem Niveau. Das etwa 2000 Euro teure Flatscreen-Gerät bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Testergebnis

LCD-Fernseher: Amoi LC42T1E

Hersteller: Amoi
Produktname: LC42T1E
Internet: Amoi Homepage
Preis: 2000 Euro

Note: gut
Bildqualität (60%): gut
Ergonomie (15%): befriedigend
Ausstattung (15%): gut
Service (10%): gut

Technische Daten
Auflösung: 1920 x 1080 Bildpunkte
Eingänge: HDMI, Composite, S-Video, VGA, Scart
Ausgänge: Kopfhörer
Abmessungen: 1067 x 340 x 823 mm (mit Fuß)
Gewicht: 29,5 kg

Messwerte
Helligkeit: 308 cd/m²
Reaktionszeit: 17,1 ms
Stromaufnahme: 207 Watt

Fazit
Schlicht designtes LCD-Fernsehgerät für semi-anspruchsvolle Heimkinofans.

Lesen Sie auch :