Intel-Mann wird Geheimagent

Allgemein

Ob In-Q-Tel, die Venture-Capital-Firma der CIA, sich nach dem legendären Technikzulieferer von James Bond benannt hat, weiß man zwar nicht – ähnlich ambitioniert wie der geniale Tüftler will man aber auch hier Top-Spione mit Top-Geräten versorgen.

Dafür, dass man sich dabei nicht in technologischen Sackgassen verrennt, soll künftig Christopher A.R. Darby sorgen, der von Intel kommt und als Experte für Cyber-Security gilt. Sein Vorgänger hatte nicht einmal vier Monate durchgehalten.

Und woran ist die CIA am meisten interessiert? Das weiß Lee A. Ault III, der Vorstandsvoritzende von In-Q-tel: Nanotechnologien und Akkus mit längerer Laufzeit. James Bond hätte sich ein neues Auto gewünscht.

Die Washington Post weiß mehr

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen