Meinung: Outsourcing / IT-Management
Offshoring: Warum in die Ferne schweifen?

IT-ManagementIT-ProjekteKarriereNetzwerk-ManagementNetzwerke

Meinung: Outsourcing / IT-Management

Es sieht fast so aus, als hätte bald jedes größere Unternehmen einen Teil seines Back-Office- oder Kundenservice-Bereichs nach Indien verlegt. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob Outsourcing (neu-englisch für den neudeutschen Begriff: “Offshoring”)auf die Dauer durchweg die beste Lösung ist, wenn es dabei nur darum geht, Geld zu sparen. Einmal abgesehen vom Qualitätsmanagement und der Kundenwahrnehmung – sollten Firmen nur aus Kostengründen outsourcen?


Mit Outsourcing werden eine Menge Leute ausrangiert, die Ihren Betrieb kennen

Mit Outsourcing werden eine Menge Leute ausrangiert, die Ihren Betrieb kennen. Das zu Hause errungene Expertenwissen wird entweder nach Indien transferiert oder überflüssig. Nach ein paar Jahren stehen Sie mit ein paar Managern alleine da, die sich mit Dienstleistungsverträgen auskennen, aber nichts über den Betrieb Ihres Unternehmens wissen. Die Folge ist eine immer größere Abhängigkeit von einem Hauptlieferanten. Wenn Sie zum ersten Mal outsourcen, haben Sie immer noch Leute, die den Betrieb kennen und den Ablauf managen können. Sind die jedoch weg, was übrigens auch eine Konsequenz des Outsourcing ist, gibt es niemanden mehr, der den Wechsel zu einem anderen Lieferanten organisieren oder die Dienste wieder ins eigene Unternehmen zurückholen könnte.

In vielen Fällen mag Outsourcing genau das sein, was Sie brauchen. Aber das setzt eine stabile Phase in Ihrem Betrieb voraus, damit die Kosten für das Outsourcing und eventuell für einen Wechsel zu einem anderen Dienstleister, falls nötig, nicht die Einsparungen wieder aufwiegen.

Jede Outsourcing-Strategie, die allein auf Kostenersparnis basiert, ist extrem abhängig von der Lohnkosten-Entwicklung. Steigen in Indien die Lohnkosten, wird das Ganze entweder auch für Sie teurer oder die Qualität der Leistung wird schlechter, weil der Lieferant versucht, seine Margen zu halten. Irgendwann wird Indien vielleicht zu teuer. Einige Firmen werden dann vielleicht das Problem auf noch billigere Arbeitskräfte abwälzen. Das Ganze ist ein schwieriges Kapitel, und ich denke es wird langfristig häufig die bessere Lösung sein, wenn die zugrunde liegenden Probleme auf Vorstandsebene untersucht und gelöst würden.

Die Lösung einer ineffizienten Arbeiterschaft ist nicht, die Leute zu entlassen, sondern sie besser zu managen.

Wir haben in Europa ein äußerst kreatives und hochqualifiziertes Arbeitskräftepotential. Wenn wir die Technologien vernünftig einsetzen und Bürokratie und Unwirtschaftlichkeit verringern, sollten wir eigentlich klar kommen. Die Lösung einer ineffizienten Arbeiterschaft ist nicht, die Leute zu entlassen, sondern sie besser zu managen.

Was passiert, wenn das Outsourcing nicht funktioniert? Der Dienstleister wird, ungeachtet seines Vertrags, nicht kooperieren, wenn Sie zu einem anderen Lieferanten wechseln wollen. Haben Sie die Erfahrung und das Wissen, einen solchen Transfer zu bewerkstelligen?

In der Welt, in der wir leben, ist es keineswegs abwegig, dass eines Tages ein gut koordinierter Angriff auf Indiens Kommunikations-Infrastruktur die allzu lebenswichtigen Verbindungen zu Ihrem Unternehmen abschneidet. Wie lange dauert es, eine Satelliten-Bodenstation zu ersetzen oder ein Glasfaserkabel zu reparieren? Sicher nicht nur ein paar Tage – eher ein paar Wochen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen