Samsung stellt Tablets und Convertibles für Windows 8 vor

MobileNotebookTablet

Samsung hat neben mehreren All-in-One-PCs mit Touchscreen auch Tablets und Convertibles für Windows 8 angekündigt. Seine Convertibles für Windows 8 nennt Samsung ATIV Smart PC und ATIV Smart PC Pro. Sie lassen sich mittels einer Tastaturhalterung zum Notebook umwandeln. Das ATIV Tab ist dagegen für den tastaturlosen Einsatz gedacht.

Sein Convertible ATIV Smart PC hat Samsung mit einem Dual-Core-Prozessor mit 1,5 GHz., 2 GByte RAM und 32 GByte Speicherkapazität ausgerüstet. Über einen Docking-Anschluss lässt er sich mit einer Tastatur versehen und zum Notebook machen (Bild: Samsung).

Das ATIV Tab hat Samsung mit einem 10,1-Zoll-Display ausgerüstet, das 1366 mal 768 Pixel auflöst. Es wiegt 570 Gramm, und ist rund 9 Millimeter stark. Office Home und Student 2013 RT Preview ist vorinstalliert und soll Nutzer den bequemen Wechsel zwischen beruflichen und persönlichen Aufgaben ermöglichen und die in beiden Einsatzfelder anfallenden Tätigkeiten zu erledigen. Dabei soll ihnen helfen, dass sie zwischen der Touch- und der klassischen PC-Oberfläche von Windows 8 umschalten können.

Angetrieben wird das ATIV Tab von einem Dual-Core-Prozessor mit 1,5 GHz. Ihm stehen 2 GByte Arbeitsspeicher und 32 GByte Massenspeicher zur Verfügung. Über einen micro-SD-Slot lässt sich der auf bis zu 64 GByte ausbauen.

Das Tablet kommt mit zwei Kameras: Die auf der Vorderseite arbeitet mit Autofokus und kann bei schlechten Lichtverhältnissen mit einem LED-Blitz nachhelfen. Die auf der Rückseite ist mit 1,9 Megapixel für Videotelefonie gedacht.

Zur weiteren Ausstattung gehören ein GPS-Modul und ein Beschleunigungssensor, Bluetooth 4.0, eine USB-2.0-Anschluss mit Host-Funktion, WLAN (8o2.11 b/g/n), ein 3,5-Millimeter-Anschluss für Kopfhörer, ein Micro-HDMI-Port und NFC. Der Lithium-Ionen-Akku hat eine Akkuleistung von 2000 mAh.

ATIV Smart PC

Der 11,6-Zoll Bildschirm des ATIV Smart PC löst 1366 mal 768 Pixel auf und unterstützt 10-Finger-Gesten – lässt sich aber auch mit dem S Pen genannten mitgeliefertem Stylus bedienen. Der vorinstallierte S-Player spielt neben gängigen Formaten auch Bild- und Videoaufnahmen der Kameras auf der Front- und Rückseite des Tablets ab.

Im Inneren arbeitet – recht ungewöhnlich für Windows-Tablets – ein Intel Atom-Prozessor mit 1,5 GHz Takt, der mit Turbo Boost auf bis zu 1,8 GHz kommt. Als Arbeitsspeicher sind 2 GByte vorgesehen. Um Dateien zu speichern und Software zu installieren stehen 64 GByte Speicherkapazität zur Verfügung. Betriebssystem ist Windows 8 (32 Bit).

Die Schnittstellen und weiteren Ausstattungsmerkmale sind weitgehend mit dem ATIV Tab identisch. Ein interessanter Unterschied ist bei Akku zu finden: Der des ATIV Smart PC weist eine Akkuleistung von 4080 mAh auf. Außerdem ist natürlich ein Docking-Anschluss vorhanden, über den die Tastatur angebunden wird.

ATIV Smart PC Pro

Auf dem ATIV Smart PC Pro von Samsung läuft Windows 8 Professional (Bild: Samsung).

Der ATIC Smart PC Pro unterscheidet sich vom einfachen Smart PC schon durch den Prozessor: Hier kommt ein Core i5 mit 1,7 GHz zum Einsatz. Auch der Arbeitsspeicher fällt mit 4 GByte etwas größer aus, ebenso der Speicherplatz mit 128 GByte. Die Größe des Displays bleibt mit 11,6 Zoll gleich, dafür löst es beim Smart PC Pro mit 1920 mal 1080 Pixel auf. Betriebssystem ist Windows 8 Professional mit 64 Bit.

Zugesetzt hat Samsung zudem bei den Kameras: Sie nehmen mit 5 beziehungsweise 3 Megapixeln auf. Neben WLAN (802.11 b/g/n), Bluetooth 4.0 und ist zudem auch mobile Datenübertragung mit HSPA+ möglich. Dazu ist ein entsprechendes Modul von Huawei verbaut (MU733).

Für den USB-Port setzt Samsung beim Pro-Modell des Smart PC auf den schnelleren Standard 3.0. Der 4-Zellen-Akku bietet 4900 mAh. Der ATIV Smart PC misst 29,6 mal 18,4 mal 1,3 Zentimeter.

Update 24. Oktober 2012: Für den Bericht hat sich ITespresso auf am Freitag von Samsung zur Verfügung gestellte Datenblätter berufen, die aber inzwischen noch einmal abgeändert wurde. Die Werte wurden geändert. Irrtümlich wurde für den Smart PC Pro eine Displaygröße von 13,3 Zoll angegeben (tatsächlich sind es 11,6 Zoll). Außerdem war zunächst ein falscher Wert für die Auflösung angegeben worden: Sie liegt beim Smart PC bei 1366 mal 768 und beim Smart PC Pro bei 1920 mal 1080 Pixeln. Das Datenblatt in seiner aktuellen Fassung findet sich unter anderem hier (als gezippte Datei): http://de.samsung.com/webdownloads/pressedownloads/ATIV_Smart_PCSmart_PC_Pro.zip

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen