Ray Ozzie verlässt Microsoft

Nach den Fahnenflüchtlingen Stephen Elop (den es zu Nokia zog), und Robbie Bach, den früheren Chef von Microsofts Entertainmentsparte, ist Ray Ozzie nun der dritte führende Microsoft-Mann, der die Firma verlässt.
Während Kritiker im Silicon Valley schon von Ratten reden, die ein sinkendes Schiff in Seattle bei Washington verlassen, ist das Wirtschafts-Informationsmedium Bloomberg etwas vorsichtiger und berichtet nur, Steve Ballmer habe mitgeteilt, dass »Chief Software Architect« Ray Ozzie zurücktrete.
Dies nährt Besorgnis in der Branche, Ballmer schaffe es nicht, einen Nachfolger für später zu installieren. Während alle über die wahren Gründe für die Abgänge spekulieren – immerhin drei in weniger als fünf Monaten – meint Gartner-Analyst Michael Gartenberg ganz trocken: »Ballmer muss jetzt wirklich zeigen, dass er es schaffen kann, eine ganze Bank von möglichen Nachfolgern dauerhaft zu installieren. Wenn jemand kündigt, ist das die eine Sache, wenn aber mehrere an der Seite eines Managers desertieren, stellen sich Fragen über die Führungsqualitäten dieses Managers«.