Gestern Nachmittag auf der »Web-2.0-Expo« in San Francisco präsentierte Microsoft das neue Tool »Spindex«, das sich die Sammlung und Organisation der persönlichen Web-2.0-Kommunikation zum Ziel gesetzt hat.
IT-News Web Services
Yahoo löst mit Fire Eagle Kontroverse aus
Yahoo verbreitet den Aufenthaltsort von Nutzern. Doch US-Anwälte warnen vor den Gefahren, die eine örtliche Lokalisierung für die Bürger bedeuten könnte.
Mehr Urlaub: Tomorrow Focus AG verstärkt sich im Netz
Die frisch gebackenen Eigentümer von Urlaub.com bauen den Auftritt nun zu einer vollwertigen E-Commerce-Reiseplattform aus.
Xing meldet Rekordumsatz
Der Betreiber des gleichnamigen Netzwerks für Geschäftskontakte wächst gerade kräftig – nicht nur bei den Nutzerzahlen, sondern auch monetär.
Expedia überzeugt mit solidem Wachstum
Das bekannte Onlinereisebüro meldet mit umgerechnet 427 Millionen Euro fast 25 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr. Dafür sorgte das Geschäft außerhalb der USA.
Web-2.0-Goldmine: Die Firma, die es gar nicht gibt
Mit virtuellen Produkten, Umgebungen oder Produkten Geld verdienen? Das war gestern. “Slikstr” zeigt, dass sogar eine komplett fiktive Firma funktionieren kann.
Verpasst MS den Web-Service-Markt?Kommentar: Microsoft schwebt in den Wolken
Die Kollegen aus Großbritannien haben sich Gedanken über Microsofts nebulöse Schritte in Richtung Software-on-Demand gemacht und kommen zum Schluss: Redmond schläft noch, hat aber wenigstens noch immer Zeit, sich bei SaaS-Lösungen zu etablieren.
Microsoft mit neuen Online-Dienste für Unternehmen
Auf der Microsoft Office SharePoint Conference hat Bill Gates einige neue Online-Dienste angekündigt, mit denen Firmen ihre Mails, Kontakte und Dokumente über das Web verwalten können.
Amazon bedauert Speicherausfall
Der Simple Storage Service (kurz S3 genannt) des Online-Händlers hatte zum Wochenende hin einen ziemlichen Aussetzer.
Entwicklerkit von Parallels macht Software zu SaaS
Das Tool soll helfen, bestehende Business-Applikationen als Online-Dienste in virtuellen Hosting-Umgebungen anzubieten.
Sind die Google Apps bald auch offline nutzbar?
Google liefert den Gerüchteköchen neue Zutaten für Mutmaßungen über eine Offline-Version von Text&Tabellen.
Neue Google-Docs-Funktionen sollen Firmen erreichen
Google hilft mit einer Windows-Software, größere Dokumentenmengen auf einen Rutsch in sein Online-Office zu übertragen. Zudem beherrscht das Präsentationsmodul nun die Erzeugung von PDF-Dokumenten.
“Jungenstreiche!” – Darf Gizmodo weiter auf die CES?
Nachdem die Gadget-Website zugab, Bildschirme auf der Messe reihenweise per Fernbedienung auch während Vorführungen abgeschaltet zu haben, steht die Website unter Beschuss.
Finanz-Software Quicken jetzt auch als Web-Service
Intuit will mit dem Finanz- und Onlinebanking-Service “Quicken Online” vor allem die Kleinunternehmen ansprechen: Geboten sind etwa Rechnungsstellung, Mahnwesen und Online-Banking mit mehreren Bankkonten gleichzeitig.
Google: Strategischer Deal mit US-TV-Sender
Die Hearst-Argyle Television (HTV) wird als erster Fernsehsender Partner für AdWords.
Amazon will mit Askville.com durchstarten
Nutzer können ab sofort auf der Webseite Fragen zu bestimmten Themen stellen, die von Experten aus der Community beantwortet werden.
Tomorrow Focus: Überraschender Gewinnsprung
Trotz des Wegfalls des MSN-Geschäfts konnte der deutsche Portalbetreiber gute Zahlen vorlegen.
Gericht: Lehrer dürfen online bewertet werden
Noch handelt es sich um eine vorläufige Bewertung des Oberlandesgerichts Köln, doch die Tendenz scheint eindeutig.
Amazon bringt Speicherservice nach Europa
Amazon weitet seinen Simple Storage Service (kurz S3 genannt) aus: es gibt nun lokalisierte Versionen, die Daten werden für in europäischen Rechenzentren gelagert und es werden europäische Währungen unterstützt.
Däumchendrehen mit Internet-Applikationen
Web-basierte Anwendungen sind reine Zeitverschwendung
Lahme Web-Anwendungen könnten für die Produktivität der Mitarbeiter abträglicher sein als social Networking.
Google Maps + News = YourStreet
Lokale Nachrichten und Kommentare sollen aus unpersönlichen Straßenkarten spannende Online-Nachbarschaften zaubern.
Akamai will ein hochauflösendes Internet
Der Server-Anbieter, der Web-Betreibern weltweit schnelle Knotenpunkte bereitstellt, will online HD-Inhalte fördern.
Frische Zahlen: Amazon geht es gut
Nach einem erfreuchlichen Quartal erwartet der Internet-Einzelhändler fürs ganze Jahr ein Top-Ergebnis.
MySpace wird verspielt
Das Social-Network-Portal hat eine ganze Reihe Casual-Games für seine Mitglieder eingekauft.
Gerücht: China missbraucht Auslands-Suchanfragen
Im Reich der Mitte sollen sämtliche Online-Suchanfragen an US-Seiten von Staats wegen heimlich umgeleitet worden sein.
AOL: 20 Prozent müssen gehen
Radikal: Das alte Online-Unternehmen trennt sich weltweit jeden fünften Mitarbeiter.
Microsoft erweitert Online-Office um Workspace
Die Microsoft Office-Live-Suite wird erweitert um ein Tool zur Speicherung und Präsentation von Dokumenten im Netz.
Stiftung Warentest: Viele Online-Apotheken beraten schlecht
Während Bestell- und Lieferservice meist reibungslos funktionieren, hapert es doch bei vielen – vor allem traditionell aufgestellten – Apotheken an der Kundenberatung. Online-Pioniere wie DocMorris schneiden durchweg gut ab.
Übernahmegerüchte rund um ValueClick
Nach Angaben von Marktanalysten gäbe es konkrete Kaufinteressenten für das Onlinewerbeunternehmen.
Neues Sozialnetz schnappt sich Online-Werbung
Statt Ad-Blocker gibt es nun einen Ad-Hijacker, der den Werbeplatz einfach für die Kontaktpflege zweckentfremdet.