Mit dem 1781EW hat Lancom einen leistungsfähigen VPN-Router vorgestellt, der Gigabit Ethernet und Dualband-WLAN unterstützt. Er soll besonders wenig Strom verbrauchen, verspricht der Hersteller.

Mit dem 1781EW hat Lancom einen leistungsfähigen VPN-Router vorgestellt, der Gigabit Ethernet und Dualband-WLAN unterstützt. Er soll besonders wenig Strom verbrauchen, verspricht der Hersteller.
Auf den Notebooks mit dem Google-Betriebssystem Chrome OS soll es künftig möglich sein, virtualisierte Apps des Arbeitgebers zu nutzen. Für eine sichere Verbindung zur Firma sorge dann die VPN-Verbindung.
Amazon Web Services (AWS) als Cloud-Computing-Zweig des Online-Händlers erweitert seinen in Amerika populären Dienst »Virtual Private Cloud« (VPC) weltweit.
Der Markt für Network-Security soll sich in den nächsten fünf Jahren prächtig entwickeln und auf pralle 10 Milliarden Dollar anwachsen, glaubt ABI Research.
Ciscos AnyConnect Secure Mobility Client für Apples iOS verspricht Nutzern von iPhone und iPod Touch mobilen Zugriff auf Unternehmensressourcen, ohne dass sich IT-Admins um ihre Sicherheitsrichtlinien sorgen müssen.
Das Authentifizierungssystem des finnischen Anbieters Stonesoft generiert einmalige kurzfristige Passwörter, um per Mobilgerät aufs Firmennetz und dessen Applikationen zuzugreifen.
In großen Netzwerken mit vielen Maschinenanlagen und Software-Systemen soll die GeNUBox dafür sorgen, dass die Hersteller für Administrationstätigkeiten auf ihre (und nur auf ihre) Systeme zugreifen können.
Der Hersteller Lancom »härtet« seine Betriebssystemsoftware für seine Router, Access Points und Gateways ab. Version 8.0 von LCOS beherrscht etwa IPSec-Tunnel über HTTPS - so können die VPNs auch durch Firewalls hindurch agieren< ...
VirnetX legte sich mit Microsoft an - und gewann. Das US-Patentamt bestätigte nun: Die angemeldeten VPN-Funktionen sind wirklich patentierbar.
Den Patentstreit um ein Netzwerkprotokoll für sichere Netzwerk- und VPN-Verbindungen löst Microsoft mit einer Einmalzahlung von 200 Millionen US-Dollar.
Mit dem LyconSys MRT150N lässt sich beispielsweise auf Geschäftsreisen eine sichere Verbindung ins Unternehmensnetzwerk aufbauen.
Die Netgear Prosafe SRX5308 ist eine Firewall mit Hardware-Beschleunigung für einen Datendurchsatz im Gigabit-Bereich, die SSL- und IPSec-VPN unterstützt.
Der Netzwerkhersteller zeigt seine »VPN Firewall«, nach eigener Aussage die »erste Business-Firewall mit 1 Gbps Datendurchsatz unter 500 Dollar«.
Angeblich entwickelt der Netzwerkspezialist ein 7-Zoll-Pad, welches unter Android laufen soll. Es sei nicht für die Massen gedacht, sondern soll vor allem helfen, den Job besser zu erledigen.
Als Komplettlösung für kleine Unternehmen soll die Cisco RV 120W Wireless-N VPN Firewall kleine Netzwerke mit bis zu 20 Mitarbeitern sicher ans Internet anbinden.
Datensicherheit ist ein Thema bei der Verbreitung mobiler Arbeitsplätze. Doch viele der erhältlichen VPN-Lösungen greifen nicht unbedingt, wenn sie klassische IP-Technik nutzen. Ein Ortswechsel und die IP-Adresse ändert sich, bei We ...
Der IT-Services-Provider will dafür sorgen, dass kleinere und mittlere Unternehmen sich sicherer sein dürfen, ihre Daten und ihr Know-how zu behalten und nicht an Datendiebe zu verlieren.
Vorratsdatenspeicherung und Datenskandal sind nur zwei der Stichworte aus jüngster Vergangenheit, die Internetnutzern Sorgen machen. Das weiß auch der Software-Hersteller SAD, der mit CyberGhost VPN 2 eine Lösung bietet, um anonym i ...
Ist das Windows7-VPN »Direct Access« ohne Windows Server 2008 sinnlos? Insider Andrew Garcia hat es getestet und meint: Wer nicht Windows 7 Enterprise und Windows Server 2008 R2 in der Firma hat, sollte lieber bei den traditionellen ...
Bis zu 1000 Außenstellen ließen sich mit einem seiner neuen Produkte sicher vernetzen, meldet der deutsche Hersteller.
Stonesoft hat eine neue VPN-Appliance für kleine und mittlere Unternehmen vorgestellt, über die deren Mitarbeiter ohne spezielle Client-Software auf Daten und Dienste im LAN zugreifen können.
Virtual Private Networks sind eine relativ sichere Lösung, von unterwegs aufs Firmennetz zuzugreifen. Wenn da nicht auf Reisen Funklöcher und andere Behinderungen aufträten. Die Lösung ist da und ausführlich getestet.
Palo Alto Networks, die ihre Firewall kurzerhand zum Betriebssystem machten, auf dem auch andere Anbieter ihre Security-Funktionen installieren können, kommt mit einer neuen Version seines Systems.
Barracuda Networks präsentierte auf der Interop sein neues SSL VPN 180 für kleine und mittlere Firmen.
Der neue VPN Mobile Client V2 von GateProtect erlaubt, mit dem Windows-Mobile-Handy sicher auf Daten im Firmennetz zuzugreifen.
Mit der SSL-VPN-Verbindung des österreichischen Unternehmens Underground_8 erhält das iPhone wichtige Sicherheitsfeatures für die Einbindung in Firmen.
Der brandenburgische Spezialist für Sicherheitsprodukte bietet ab sofort ein frisch entwickeltes All-In-One-Gerät.
Auf dieser CeBIT werden zahlreiche neue Security Appliances für Netzwerke gezeigt. Auch Zyxel präsentiert ein neues Gerät.
Die Gateway-Komplettlösung erlaubt nun auch geschützte VPN-Verbindungen ohne Installation eines Clients - über den Browser.
Der VPN-Daemon des Apple-Betriebssystems ist anfällig für Denial-of-Service-Attacken.