Erste Besteller in Deutschland haben das Smartphone bereits vor dem anvisierten Liefertermin im September erhalten. In mehreren anderen europäischen Ländern hat Samsung den Verkaufsstart dagegen nach hinten verschoben. Es begründet das ...

Erste Besteller in Deutschland haben das Smartphone bereits vor dem anvisierten Liefertermin im September erhalten. In mehreren anderen europäischen Ländern hat Samsung den Verkaufsstart dagegen nach hinten verschoben. Es begründet das ...
Das P8 Energy Pro soll damit eine Laufzeit von zwei Tagen bei intensiver Verwendung sowie von drei Tagen bei mäßigem Gebrauch erzielen. Ausgestattet ist es weiterhin mit einem Full-HD-AMOLED-Screen, einer Achtkern-CPU, 3 GByte RAM, 64 ...
Das Diamond 2 Note soll im Mai zur UVP von 349,99 Euro in den Handel kommen. Zusammen mit dem ebenfalls für Mai angekündigten 5,5-Zoll-Modell Diamond 2 Plus soll es dann das Archos-Angebot nach oben erweitern.
Es soll kommende Woche auf dem Mobile World Congress als Nachfolger des G4 Stylus offiziell präsentiert werden. Vom Vorgänger unterscheidet es sich durch einen verbesserten Bedienstift, einen größeren internenen Speicher und das aktuel ...
Das 6 Zoll große Medion X6001 war bereits auf dem Mobile World Congress Anfang März vorgestellt worden. Es soll nun ab 31. August ausgeliefert werden. Der Preis liegt dann bei 349 Euro. Daür bekommen Käufer einen Octa-Core-Prozessor, 2 ...
Das Phablet-Modell 52 Platinum beinhaltet unter anderem ein HD-Display mit einer Diagonalen von 5,25 Zoll sowie eine mit 1,3 GHz taktende Quad-Core-CPU von MediaTek. Letzterer stehen 1 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. Auch zwei Kameras ...
Der 5,5 Zoll große Multiphone Duo 5550 kommt mit Quad-Core-Prozessor und Android 4.4 als Betriebssystem. Er ist mit einer ordentlichen Kamera und zwei SIM-Karteneinschüben ausgestattet. Das IPS-Display stellt 720 mal 1280 Bildpunkte da ...
Die Tablet-Smartphone-Kombination kommt zudem mit Dual-SIM-Funktion, einer Auflösung von 1200 mal 1920 Bildpunkten und Android 5.0. Das MediaPad X2 LTE soll Mitte des Jahres in einer 16- und einer 32-GByte-Ausführung verfügbar sein. Di ...
Die Neuvorstellungen heißen Archos 52 Platinum, Archos 59 Xenon und Archos 62 Xenon. Sie bieten Display-Diagonalen von 5,2, 5,9 und 6,2 Zoll und alle drei eine Auflösung von 1280 mal 720 Bildpunkten. Sie kommen mit Android 4.4, Quad-Co ...
Es wird dann bis Ende des Jahres ausschließlich über den Onlineshop des Herstellers verkauft. Das 5,6-Zoll-Phablet kann erst ab Januar 2015 auch im Einzelhandel erworben werden. Einen Preis hat Samsung noch nicht genannt. In den USA ko ...
Das Android-Smartphone wird in zwei Varianten auf den Markt kommen. Für 500 Euro ist das Modell mit 2 GByte Arbeitsspeicher und 16 GByte internen Speicher erhältlich. Das zweite ist 100 Euro teurer bietet dafür 3 GByte RAM und eine Spe ...
Sie bringen 5,7 respektive 5,6 Zoll große Displays mit. Der Screen des Edge ist am rechten Rand gekrümmt. Für diesen Bereich sieht Samsung Menü- oder Informationsleisten vor. Die Markteinführung des Note 4 für rund 800 Euro ist im Okto ...
Für 2014 prognostiziert es in absoluten Zahlen 175 Millionen abgesetzte Phablets, wohingegen 170 Millionen Notebooks verkauft werden sollen. Für 2015 erwartet IDC schon 318 Millionen abgesetzte Phablets bei gleichzeitig 233 Millionen v ...
Das Quad-Core-Smartphone Archos 50 Neon wird für einen abwechslungsreichen Look mit drei farbigen Gehäuseschalen ausgeliefert. Es ist zum günstigen Preis von 129 Euro erhältlich. Die KAmera löst Fotos mit 5 Megepixel auf. Die Auflösun ...
Das Transformer Book T300 Chi läuft mit Windows 8 und ist lediglich 7,3 Millimeter dick. Das Transformer Book V kombiniert hingegen ein Android-Smartphone mit einem Windows-Tablet. Zudem erweitert Asus seine Phablet-Serie Fonepad um ei ...
Das Archos 64 Xenon ist mit 6,4 Zoll großen IPS-Display ausgestattet, das 1280 mal 720 Bildpunkte darstellt. Es kommt mit Dual-SIM Unterstützung, 4 GByte internem Speicher und 8-Megapixel-Kamera in der Rückseite in Deutschland im Juni ...
Das Mobiltelefon stellt hohe Auflösung auf relativ großem Raum dar. Mit fünf Zoll fast schon ein "Phablet", kommt es mit hochauflösenden Kameras und NFC-Kurzstreckenfunk. Es ist wahlweise mit einem GByte RAM und 16 GByte Flash oder zwe ...
Zunächst werden die Modelle Lumia 630, Lumia 1320 und Lumia 1520 angeboten. Der Konzern macht damit einen weiteren, wichtigen Schritt bei der Integration der Nokia-Lumia-Reihe in den eigenen Vertrieb. Ziel ist es laut Microsoft, "Kunde ...
Das Yezz Andy A6M kommt mit Quadcore-Prozessor mit 1,3 GHz Takt, IPS-Touch-Display mit einer Auflösung von 960 mal 540 Pixel und drei Schutzhüllen. In der Rückseite ist eine 13,1-Megapixel-Kamera mit Blitz verbaut. Hergestellt wird es ...
Beide Phablets laufen mit Android 4.2.2 und sind ab Mai erhältlich. Sie haben ebenfalls den Quad-Core-Prozessor mit 1,2 GHz Takt und 16 GByte internen Speicher gemeinsam. Ursprünglich wollte HP die schon im Januar vorgestellten Geräte ...
Neben Googles Mobilbetriebssystem kommt beim Mediapad X1 7.0 die hauseigene Oberfläche Emotion UI 2.0 zum Einsatz. Das Phablet soll im zweiten Quartal 2014 zum Preis von 399 Euro in Deutschland auf den Markt kommen. Es bringt unter and ...
Das Fonepad 7 und das Fonepad 7 LTE kommen voraussichtlich Anfang März respektive im Mai in Deutschland auf den Markt. Sie sollen dann 149 beziehungsweise 249 Euro kosten. Beide werden von Intel-Prozessoren angetrieben, verfügen über e ...
Das auch mit dem mitgeliefertem S Pen bedienbare Android-Phablet ist mit einem 5,5-Zoll großen HD-Display, 2 GByte Arbeitsspeicher und einem dualen Prozessoraufbau ausgestattet. Die abgespeckte Version des Galaxy Note 3 ist jetzt in De ...
Das G Pro 2 beinhaltet eine Snapdragon-800-CPU, 3 GByte Arbeitsspeicher und einen Blitz für die Frontkamera. Die Display-Auflösung beträgt wie beim Vorgänger 1920 mal 1080 Pixel, dafür gibt es neue Software-Funktionen.
Es handelt sich dabei um eine abgespeckte und günstigere Version des Galaxy Note 3. Es ist als 3G- und LTE-Modell erhältlich und soll im Laufe des Februars in den Handel kommen. Ausgestattet ist es mit 5,5-Zoll-HD-Display, Vierkern - r ...
Das 5,5-Zoll-Gerät besitzt eine 1GHz-Dual-Core-CPU, 1 GByte RAM und 8 GByte erweiterbaren Speicher. In Deutschland liegt die unverbindliche Preisempfehlung bei 349 Euro. Das sind nur 50 Euro weniger, als derzeit für die wesentlich bess ...
Das Mittelklasse-Phablet mit Android 4.3 wird von einer 1,4-GHz-Quad-Core-CPU angetrieben, die auf 1 GByte RAM zurückgreifen kann. Zur weiteren Ausstattung des LTE-Smartphones gehören 8 GByte Speicher, ein 3000-mAh-Akku und eine 13-Meg ...
Das G Flex wird in Deutschland zunächst ausschließlich von Vodafone angeboten. Der Preis des Geräts soll erst später genannt werden. Das Phablet bietet neben einer Snapdragon-800-CPU und 2 GByte RAM unter anderem auch Android 4.2.2. ...
Der für Haushaltsgeräte und Fernseher bekannte chinesische Hersteller Haier hat auf der CES in Las Vegas eine Tablet-Produktlinie mit Android 4.2 präsentiert. Mit dem nur 6,6 Millimeter starken Haier Pad 781 gehört zu ihr auch das aktu ...
Eine Schutzhülle, die für 50 Euro erhältlich ist, kann mit Hilfe eines Ladegerätes nach dem Qi-Standard das Phablet Galaxy Note 3 drahtlos aufladen. in Deutschland gibt es nicht nur das Mobilgerät in flippigen Farben sondern auch die L ...