Doro zeigt Seniorenhandy Liberto 810

MobileSmartphone
Doro Lliberto 810

Das Senioren-Smartphone Liberto 810 der schwedischem Marke Doro soll zur IFA 2013 in Berlin vorgestellt werden. Es hat eine Displaygröße von vier Zoll und zeigt dort auf 800 mal 480 Bildpunkten große und deutlich sichtbare Icons. Um App-Chaos zu vermeiden, hat der Hersteller versucht, nur ausgewählte Applikationen anzuzeigen und die Navigation einfach zu gestalten. Da im Hintergrund Android 4.1 läuft, ist jedoch auch die Installation von Apps für fortgeschrittene Anwender möglich.

Die Schriftgröße ist einstellbar, um mit jeder Form der Alterssehschwäche umgehen zu können. Die großen Tasten hat man mit klarer Trennung voneinander positioniert. Eine zusätzliche Notruftaste meldet sich auf einen Tastendruck bei einer vordefinierten Nummer.

Doro Liberto810
Das Liberto 810 ist das erste Senioren-Smartphone des schwedischen Anbieters Doro (Bild: Doro).

Das Mobiltelefon verfügt über eine 5-Megapixel-Kamera, 4 GByte Speicher und einen Micro-SD-Slot, über den der Speicher bis zu 32 GByte ausbaubar ist. Es enthält ein UKW-Radio und eine Taschenlampe. Mit PCs kann es per Bluetooth, WLAN und micro-USB kommunizieren. In Mobilfunknetzen funkt es per UMTS und Triband-GSM, die Position wird über GPS ermittelt.

Im Lieferumfang sind neben dem Telefon noch Headset, Ladekabel, Datenkabel und Tischladestation enthalten. Obwohl nicht gleich lieferbar, listen es einige Händler schon für Preise zwischen 149 und 192 Euro.

Ein IFA-Besuch in Halle 9 zeigt schräg gegenüber dem Doro-Stand bei den Hörgeräteakustikern, was für Hightech-Wunder inzwischen auch die Träger der Hörhilfen nutzen können. So lassen sich etwa an einigen Hörgeräten per Armbanduhr über Bluetooth die Umgebungsklänge optimieren. In diesem Zusammenhang passt, dass sich im Liberto 810 auch die Ausgabelautstärke regulieren lässt – ohne Bluetooth-Verbindung.

IFA 2013: Halle 9, Stand 107

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen