Ab 20. Oktober verkauft Aldi auch E-Books. Zum Start bietet das Unternehmen das rund 7 Zoll große Tablet Medion LifeTab E6912 mit E-Book-Reader-Funktion an. Es kostet 129 Euro inklusive 10 Euro Guthaben für E-Books.

Ab 20. Oktober verkauft Aldi auch E-Books. Zum Start bietet das Unternehmen das rund 7 Zoll große Tablet Medion LifeTab E6912 mit E-Book-Reader-Funktion an. Es kostet 129 Euro inklusive 10 Euro Guthaben für E-Books.
Es ist ein ganz kleines bisschen dünner und 30 Gramm leichter als der Vorgänger. An der technischen Ausstattung hat sich jedoch nichts geändert und der Preis beginnt weiterhin bei 69,99 Euro. Außerdem hat Amazon eine Variante des besse ...
Der Amazon Kindle Oasis ist ab sofort als WLAN- oder UMTS-Version für rund 290 respektive 350 Euro vorbestellbar. Er soll dann ab 27. April ausgeliefert werden. Besonderheiten sind vor allem die dicker ausgeführte Griffseite und die Le ...
Er erlaubt das langfristige Sichern von E-Books in der Cloud sowie die Synchronisation von Leseständen, Notizen oder Markierungen mit verschiedenen Endgeräten wie Smartphone und Tablet oder den E-Ink-Readern von Pocketbook. Zugang zur ...
Der Touchscreen bietet eine 300-ppi-Auflösung und ein integriertes Leselicht. Sowohl die zweite Generation des Einsteigergeräts Tolino Shine 2 HD als auch das neue Spitzenmodell Tolino Vision 3 HD integrieren überdies eine 1-GHz-CPU, 5 ...
Ab sofort verkaufen auch die in Nordrhein-Westfalen starke Mayersche Buchhandlung sowie der vor allem in Baden--Württemberg aktive Filialist Osiander den E-Book-Reader und die Inhalte dafür. Die Partner der Tolino-Allianz nehmen aktuel ...
Die App ist auf der nun verfügbaren Sonderedition des Modells Icarus Illumina vorinstalliert. Sie bietet für 9,99 Euro pro Monat Zugriff auf mehr als 130.000 E-Books. Das Abo ist monatlich kündbar. Der Reader mit Android 4.2.2 und 6 Zo ...
Wichtigste Neuerung ist die gegenüber dem Vorgänger verbesserte Auflösung. Sie liegt nun bei 300 dpi. Außerdem nutzt der E-Book-Reader die neue Schrifttype Bookerly, die besser lesbar sein soll. Amazon verspricht zudem eine nun korrekt ...
Die Technik von E-Ink soll für ein schärferes und kontrastreicheres Schriftbild sorgen. Im 6 Zoll großen Touch Lux 3 kommt die Imaging-Film-Methode "Reflective Electrophoretic" zum Einsatz. Der Graustufen-Reader benötigt keinen Strom, ...
Bei Weltbild gibt es den E-Book-Reader Tolino Vision 2 von 19. bis 22. Dezember um 24 Uhr für 119 Euro. Regulär kostet er 149 Euro. Geschäftsführer Sikko Böhm verspricht, dass ausreichend viele Geräte verfügbar sind. Der wasserdichte T ...
Trekstor hatte im Streit mit der E-Ink Corp. um seine E-Book-Reader Pyrus mit seiner Nichtigkeitsklage Erfolg. Streitpunkt war der deutschen Teil des Europäischen Patents EP 1 010 036 B1. Der Patentrechtsstreit ist Teil einer umfangrei ...
Die bisher aus Weltbild, Thalia, Hugendubel, Club Bertelsmann und Telekom bestehende Tolino-Allianz wurde um den Buchgroßhändler Libri erweitert. Damit erhalten alle Buchhändler in Deutschland Zugang zum Tolino-Ökosystem. Diese wird mi ...
Die App des Düsseldorf Start-Ups steht für Android und iOS zum Download bereit. Die kostenfreie Nutzung eigentlich kostenpflichtiger E-Books wird durch gelegentliche Werbeeinblendungen ermöglicht. Zum Start funktioniert das bei rund 25 ...
Allerdings schwächt sich das Wachstum gegenüber dem Vorjahr deutlich ab. Im laufenden Jahr soll der Absatz um 12 Prozent auf 1,2 Millionen Geräte steigen. Im Vorjahr lag das Plus noch bei 60 Prozent. Den zu erwartenden Umsatz beziffert ...
Der Kindle Voyage führt das Angebot an E-Book-Readern künftig als neues Spitzenmodell an. Er löst damit den Paperwhite ab, der günstiger wird. Außerdem wurde das Einstiegsmodell Kindle verbessert. Dieses ist ab Oktober ab 59 Euro verfü ...
Mit dem InkPad erweitert der Anbieter sein Angebot von E-Book-Readern mit E-Ink-Display durch ein hochauflösendes und beleuchtetes Gerät. Die chemisch entstehende Anzeige ohne ständigen Stromverbrauch und Flimmern zeigt 1600 mal 1200 B ...
E-Books bieten viele Vorteile. Einer davon: Zahlreiche elektronische Bücher sind kostenlos im Internet zu finden. Von Fachbüchern bis Unterhaltungsliteratur gibt es E-Books gratis und völlig legal für jedermann als Download. ITespresso ...
Mit der zunehmenden Popularität von E-Books – und der raschen Zunahme von Geräten, auf denen sie sich lesen lassen – wird auch das Angebot unübersichtlicher. Wer sich nicht ausschließlich auf die goldenen Käfige der großen Marktteilneh ...
Er soll auf der Pariser Buchmesse "Le Salon du Livre" vom 21. bis 24. März erstmals der Öffentlichkeit gezeigt werden. Das Gehäuse beherbergt ein 6 Zoll großes E-Ink-Display, einen 1-GHz-Prozessor mit 256 MByte Arbeitsspeicher und 4 GB ...
20 Beleuchtungsstufen stehen dem Nutzer zur Verfügung. Der 6 Zoll große E-Book-Reader wiegt nur 190 Gramm. Die Akkulaufzeit soll bei bis zu 8 Wochen liegen. Der Cybook Odyssey FrontLight kostet 110 Euro.
Die Beleuchtung kann vom Nutzer reguliert werden. Das 6 Zoll große E-Ink-Display zeigt alle gängigen E-Book-Formate und die meistgenutzten Bildformate an. Der interne Speicher fasst 2 GByte und lässt sich via SD-Kartenslot erweitern. ...
Amazon arbeitet bei der Vermarktung der Kindle-Fire-Reihe mit Vodafone zusammen. Der Kindle Fire HDX 4G LTE wird über das 3G- und LTE-Netz des Mobilfunkproviders ins mobile Internet gehen. Dafür gibt es ein Starter Pack mit 5 GByte Dat ...
Mit der Onleihe-App lassen sich eBooks im ePub-Format auf mobilen Geräten online ausleihen. Das PocketBook Surfpad 2 erhält damit Zugriff auf digitale Medien von derzeit über 1200 öffentlichen Bibliotheken.
Sein E-Ink Display löst 1024 mal 758 Pixel auf. Eine neue Page-Refresh-Technologie soll schnelleres Umblättern ermöglichen. Als Zubehör bietet Sony einen Einband mit integrierter Beleuchtung an.
Der Standard-Kindle kostet nun nur noch 49 Euro. Amazon bereitet damit den Markteintritt eines neuen Paperwhite vor. Dieser kommt am 9. Oktober nach Deutschland. Amazon hat Kontrast und Beleuchtung verbessert und einen schnelleren Proz ...
Auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin präsentiert Trekstor dieses Jahr neue Tablets, eine WiFi-Festplatte und mit dem Pyrus 2 erstmals auch einen E-Book-Reader mit integrierter Beleuchtung.
Weltbild und Hugendubel wollen damit ihren im Frühjahr vorgestellten eigenen Reader Tolino bekannter machen und das Ökosystem für E-Books darum herum ausbauen. Die Aktion läuft bis zum 17. August. Käufer eines Tolino Shine bekommen in ...
Die älteste Variante des E-Book-Readers mit E-Ink-Display ist jetzt für unter 50 Euro bei Saturn erhältlich. Das elektronische Buch ist WLAN-fähig und kommt mit 2 GByte Speicher. Es ist sowohl online als auch in den Filialen erhältlich ...
Amazon bietet seinen kleinsten E-Book-Reader Kindle nun dauerhaft für 69 Euro an. Der neue Preis liegt 19 Euro unter dem bei der Markteinführung und 10 Euro unter dem bisherigen. Die Preise für den Kindle Paperwhite ändert Amazon nicht ...
Der E-Book-Reader Pyrus maxi von Trekstor kommt mit einem 8 Zoll großen Digital-Ink-Display. Es löst 1024 mal 768 Pixel auf. Der Hersteller hat zudem die Bedienoberfläche seiner Lesegeräte verbessert.