IT-News Bitkom

Bundesgerichtshof bestätigt Urheberrechtsabgabe auf Drucker und PCs (Bild: Shutterstock /KitchBain)

Durchbruch im Streit um die Urheberabgaben auf PCs

Der Einigung ging ein 15 Jahre währender Streit voraus. Im Zuge eines Vergleichs müssen Hersteller und Importeure 3,50 Euro für privat und 2 Euro für geschäftlich genutzte PCs an die Verwertungsgesellschaften abgeben. Die Verträge sind ...

Bitcoin (Grafik: Bitcoin Foundation)

Finanzexperten glauben nicht an Durchbruch von Bitcoins

Das geht aus einer Umfrage des Bitkom hervor. Die große Mehrheit der Befragten rechnet demnach nicht damit, dass Krypto-Währungen in zehn Jahren ihre Nische verlassen haben. Sicherheitsexperten führen den Aufstieg des anonym nutzbaren ...

Start-up (Bild: Shutterstock/Frank Peters))

Start-ups fühlen sich von Ämtern und Behörden ausgebremst

In einer Umfrage des Bitkom waren 40 Prozent eher oder überhaupt nicht zufrieden. Die öffentliche Verwaltung schneidet damit schlechter ab, als jeder andere der abgefragten Standortfaktoren. Beleuchtete wurden auch Infrastruktur, Leben ...

Industrie 4.0 (Shutterstock/Adam Vilimek)

Industrie 4.0: das tückische Wirtschaftswunder

Nach Cloud Computing und Big Data gehört Industrie 4.0 zu den wichtigsten Trends 2015. Die Hersteller sind begeistert, IT-Experten denken noch nach und Endkunden sind ratlos. Wo liegen die Chancen und wo liegen die Risiken des Trends? ...

shutterstock_mobilfunkmast (Bild: Shutterstock)

Bundesnetzagentur darf Mobilfunk-Frequenzpakete versteigern

Der Beirat der Behörde hat grünes Licht für die im zweiten Quartal geplante Auktion gegeben. Die Erlöse fließen im Wesentlichen in den Breitbandausbau. Erfolgreiche Bieter werden verpflichtet, binnen drei Jahren bundesweit 98 Prozent d ...

informatik-studium (Bild: Shutterstock)

Interesse an IT-Berufen nimmt in Deutschland langsam zu

Insgesamt haben einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Bitkom zufolge sechs von zehn Schülern Interesse an technischen Berufen. Jeder vierte der befragten Schüler kann sich eine berufliche Zukunft in der IT vorstellen. Bei Jung ...

Bitkom-SMS-Trend

SMS stürzt ab: Menge der Kurznachrichten sinkt rapide

2013 verringerte sich die Zahl der SMS-Kurzmeldungen um 37 Prozent, teilt der Bitkom mit. Der einstige Boom der Telekommunikationstechnik ist gebrochen. Er wird abgelöst von Daten-Traffic der Kurzmessaging-Services wie WhatsApp und Twi ...

shutterstock-jobs-fotoscool (Bild: shutterstock / fotoscool)

Zwei Drittel der Hightech-Firmen schaffen 2014 neue Stellen

Einer aktuellen Umfrage des Bitkom zufolge gehen lediglich sieben Prozent von einem Arbeitsplatzabbau aus. Für 2014 erwartet der Branchenverband einen Beschäftigungszuwachs um mindestens 10.000 Stellen. Neues Personal suchen vorwiegend ...

Breitband (Bild: Shutterstock / Ensuper)

Deutschland hat bei der Breitbandnutzung aufgeholt

Inzwischen nutzen 85 Prozent der Haushalte einen Breitbandanschluss. Im EU-Vergleich reicht das für Platz fünf. Spitzenreiter ist den vom Bitkom vorgelegten Eurostat-Zahlen zufolge Finnland mit 88 Prozent Breitbandnutzung. Der EU-Durch ...

Dieter Kempf Bitkom

Viele Start-ups schließen sich dem Bitkom an

Der deutsche IT-Branchenverband meldet Zuwachs vor allem kleiner, mittlerer und ganz neuer IT-Unternehmen. Die Vereinigung, die lange im Ruf stand, nur die Großen zu unterstützen, verjüngt sich damit. Der Hightech-Verband hat nun über ...

(Bild: Shutterstock/YORIK)

IT-Mittelstand sucht 13.000 Fachkräfte

Dem Bitkom zufolge tun sich vor allem kleinere Mittelständler bei der Gewinnung von Fachkräften schwer. Laut Branchenverband sind dort in 40 Prozent mindestens zwei Stellen zu besetzen. Besonders gefragt sind Software-Entwickler, Admin ...

Surfende Studentin (Bild: Shutterstock)

Drei Viertel aller Bundesbürger surfen im Web

Das geht aus einer aktuellen Studie hervor, die der Branchenverband Bitkom veranlasst hat. Dieser ist auch zu entnehmen, dass es bei der Internetnutzung maßgebliche Diskrepanzen hinsichtlich Alter und Bildungsgrad gibt. Weniger gravier ...

Rechenzentrum (Bild: Shutterstock /Chris Hellyar)

Deutschen Firmen fehlen 39.000 IT-Experten

Zumindest sind so viel Stellen laut einer Erhebung des Branchenverbandes Bitkom unbesetzt. Allerdings ging die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um fast 10 Prozent ab. Besonders gefragt sind in der IT-Barnche auch dieses Jahr Software-Entw ...

seniorin-am-pc

Soziale Netzwerke: Invasion der Silver Surfer

Drei Viertel aller Internetnutzer in Deutschland sind in zwischen bei Sozialen Netzwerken mehr oder weniger aktiv. Besonders rührig sind Schüler und Studenten. Aber auch Freiberufler und Selbständige nutzen die Möglichkeiten intensiv. ...

PRISM: Dunkle Wolken über dem Cloud-Geschäft

Der PRISM-Skandal hat auch die Anbieter von Cloud Computing in Deutschland nervös gemacht. Deren Kunden fürchten, dass ihre Daten nicht mehr sicher sind. ITespresso wollte wissen, wie Cloud-Anbieter die Situation einschätzen - und ist ...