Sie erreichen unter Windows 10 als einzige Lösungen die Maximalwertung von 18 Punkten. Eine Erkennungsrate von 100 Prozent erzielt aber auch Symantecs Endpoint Security. Microsofts System Center Endpoint Protection landet indes auf dem ...

Sie erreichen unter Windows 10 als einzige Lösungen die Maximalwertung von 18 Punkten. Eine Erkennungsrate von 100 Prozent erzielt aber auch Symantecs Endpoint Security. Microsofts System Center Endpoint Protection landet indes auf dem ...
Neben erneuerten Scan-Engines und dem verbesserten Online-Banking-Schutz BankGuard wurde der G Data USB KeyBoard Guard zum Schutz vor Bad-USB-Angriffen in die Suiten integriert. In G Data Total Protection steht nun ein Browser Cleaner ...
Dadurch werden viele unverzichtbare Programme in Quarantäne verschoben. Das Update wurde inzwischen repariert. Allerdings kann es laut Hersteller nach wie vor zu gravierenden Problemen führen. Unter Umständen ist es zum Beispiel nicht ...
Die Anti-Malware-Lösung Metascan von Opswat nutzt viele Virenscanner, um die jeweils schnellste Reaktion auf neue Bedrohungen zu ermöglichen. Metascan bettet dazu zwischen vier und 16 Antivirenprodukte auf API-Ebene in ein Programm ein ...
Aus den Ländern des ehemaligen Ostblocks kam lange Zeit viel und besonders gefährliche Malware. Allerdings ist inzwischen viel Know-how, das sich damals bei den Virenschreibern angesammelt hat, auf der Gegenseite angekommen: Firmen wie ...
Das als "ITbrain Anti-Malware" vermarktete Angebot soll komplexe IT-Infrastruktur und kostspielige Server-Wartung ersetzen. Es soll sich auch von weniger versierten Anwendern über Teamviewers Management-Konsole bedienen lassen. Firmen ...
Bisher war Comodo Internet Security 8 nur als Gratis-Download verfügbar. Nun kommt der Malware- und Firewall-Schutz in der aktualisierten Pro-Version in den Handel. Wichtigste Neuerung ist die Containment-Technik, die dubiosen, unbekan ...
Sie zielt insbesondere auf Linux-PCs und -Server. Laut den Experten des Security-Anbieters Doctor Web sucht er mit einem Hin und Her von Nachrichten und Codes einen Angriffsvektor. Er forscht auch "sichere" IP-Adressen aus, die er dann ...
Anhand von prototypischen IT-Sicherheitsvorfällen und einer Studie zur aktuellen Bedrohungslage gibt das Unternehmen europäischen KMU Tipps zum Schutz ihrer Infrastruktur. Unter anderem verweist es auf seinen automatischen Exploit-Schu ...
Das Sicherheitsinstitut hat den Programmcode von insgesamt 32 Security-Suiten auf den Einsatz der Schutzmechanismen ASLR und DEP hin überprüft. Konkret wurden 32- und 64-Bit-Dateien aus 24 Consumer- sowie 8 Business-Suiten untersucht. ...
Die PC-Sicherheits-Software Dr. Web geht in die zehnte Runde. Für die aktuelle Version hat der Hersteller die Bedienerführung umgekrempelt. Zudem wurde die Konfiguration vereinfacht und viele vorher notwendige Einzelschritte sidn nun a ...
Der Hersteller hat die 2015er-Versionen seiner Suiten Avast Free Antivirus, Pro Antivirus, Internet Security sowie Premier und Mac Security vorgestellt. Neu ist, dass auch Schwachstellen in Router und Heimnetzwerk identifiziert werden. ...
Insgesamt gibt es drei Pakete. Alle kommen mit einer neuen Scan-Engine zur Beschleunigung des Systemstarts und Funktionen zur Schonung der System-Ressourcen. Außerdem bieten sie im Vergleich zu den Vorgängern einen verbesserten Schutz ...
Die Small Business Security Suite richtet sich an Firmen mit mindestens fünf und maximal 25 Geräten. Unternehmen mit bis zu 250 Geräten können auf die Suiten Endpoint Protection Essential und Endpoint Protection Advanced zurückgreifen. ...
Die aktuellen Versionen des aus vier Bausteinen bestehenden Pakets richten sich primär an Nutzer, die häufig zwischen Mobilgeräten und Desktop-Rechner wechseln. So ist die Variante Maximum Security für PCs und Macs sowie Android und ab ...
Sowohl bei Nod32 Antivirus als auch bei Smart Security hat der Hersteller sich vor allem darum bemüht, Systemressourcen zu schonen und die Arbeitsgeschwindigkeit zu erhöhen. Neu ist zudem eine Funktion in Smart Security, die Nutzer dav ...
Vor allem McAfee LiveSafe hat wesentliche Neuerungen erfahren. Es schützt laut Anbieter nun Daten auf beliebig vielen vernetzten Endgeräten wie Smartphones oder Macs sowie per Sprach- und Gesichtserkennung in der Cloud. Zudem kann es a ...
Neben verbesserter Schadcode-Erkennung und -Beseitigung bietet die Suite nun eine Logging-Funktion. Für einen verringerten Ressourcenbedarf und eine verkürzte Boot-Zeit soll unter anderem eine überarbeitete Benutzeroberfläche sorgen. S ...
Ähnlich wie bei einem Streamingdienst wird ein Log-in genügen, um den Dienst zu nutzen. Außerdem führt Symantec die Einzelprodukte Norton Antivirus, Norton Internet Security, Norton 360, Norton 360 Multi-Device und Norton 360 Premier E ...
Von März bis Juni 2014 standen in dem Innsbrucker Testlabor insgesamt 23 Internet-Security-Suiten auf dem Prüfstand. Am besten abgeschnitten diesmal haben Panda, Avira, Bitdefender, Emsisoft, Kaspersky, Qihoo, Eset und Fortinet. ITespr ...
Das Wall Street Journal hat Brian Dye mit den Worten zitiert, Antivirus sei tot. Das sorgte für Aufruhr in der Branche. Der Manager fühlt sich allerdings falsch verstanden und erklärt, seine Aussage sei aus dem Zusammenhang gerissen wo ...
Avira Mobile Security für iOS bietet ein Identitätsschutz und eine Ortungsfunktion. Die Android-App Avira Antivirus Security Pro blockiert infizierte Webseiten und wird mit stündlichen Updates versorgt.
Als Funktion ist der Security-Auditor hinzugekommen. Dieser überprüft die sicherheitsrelevanten Geräteeinstellungen und weist auf Schwachstellen hin. Auch Android Light 7.0 erhält ein Update.
Die Software schützt Mac-Anwender vor Viren, Phishing, Drive-by-Infektionen und anderer Malware. Seit dem Flashback-Wurm, der mehr als 600.000 Macs infiziert hatte, wissen auch die Apple-Fans, dass auch ihr Betriebssystem nicht sicher ...
Die Versionen 9.0 von Dr. Web Security Space und Dr. Web Antivirus für Windows wurden um neue Funktionen ergänzt. Dazugekommen sind Verhaltensanalyse, Entdeckung von Bedrohungen in gepackten Dateien und die Wechseldatenträgerprüfung im ...
Neben höherer Arbeitsgeschwindigkeit und weniger Ressourcenbedarf verspricht Avira auch das Ende der Werbe-Pop-ups bei Free-AV-Nutzern - sofern diese die Toolbar installieren. Als erstes erhalten Anwender der Consumer-Antivirusprodukte ...
Das Bochumer Softwarehaus stellt mit Close Gap auf der CeBIT eine neu entwickelte Antiviren-Technik vor. Diese kombiniert signaturbasierte und proaktive Erkennungsmethoden. Die Technik soll bereits in der kommenden Version der Antivire ...
In Diskussionen werden Ergebnisse von "Antivirentests" immer wieder als Argumente gegen die Sinnhaftigkeit der dabei getesteten Software angeführt. Das ist vollkommen danebengegriffen, meint Jarno Niemelä, Security-Forscher bei F-Secur ...
Mit seinem Schutzprogramm "Antivirus&Mobile Security" bringt der US-Hersteller TrustGo eine mächtige Konkurrenz zu den kostenpflichtigen Mobil-Sicherheitsprogrammen anderer Security-Unternehmen. Version 1.3.1 steht ab sofort auf Go ...
Wer seinen PC oder sein Smartphone vor Viren und Malware-Attacken schützen will, muss nicht unbedingt viel Geld bezahlen. Kostenlose Security-Tools bieten zumindest einen soliden Basis-Schutz. ITespresso stellt eine Auswahl empfehlensw ...