IT-News Antivirus

Dr. Web Logo (Bild: Doctor Web)

Doctor Web stellt Version 10 von Dr. Web für Windows vor

Die PC-Sicherheits-Software Dr. Web geht in die zehnte Runde. Für die aktuelle Version hat der Hersteller die Bedienerführung umgekrempelt. Zudem wurde die Konfiguration vereinfacht und viele vorher notwendige Einzelschritte sidn nun a ...

Avira Logo (Bild: Avira)

Avira bringt 2015er-Ausgabe seiner Antivirus-Suiten

Insgesamt gibt es drei Pakete. Alle kommen mit einer neuen Scan-Engine zur Beschleunigung des Systemstarts und Funktionen zur Schonung der System-Ressourcen. Außerdem bieten sie im Vergleich zu den Vorgängern einen verbesserten Schutz ...

mcafee-intel (Bild: McAfee)

McAfee aktualisiert seine Security-Pakete für KMU

Die Small Business Security Suite richtet sich an Firmen mit mindestens fünf und maximal 25 Geräten. Unternehmen mit bis zu 250 Geräten können auf die Suiten Endpoint Protection Essential und Endpoint Protection Advanced zurückgreifen. ...

Trend Micro (Bild: Trend Micro)

Trend Micro bringt 2015er-Version seiner Sicherheitssuite

Die aktuellen Versionen des aus vier Bausteinen bestehenden Pakets richten sich primär an Nutzer, die häufig zwischen Mobilgeräten und Desktop-Rechner wechseln. So ist die Variante Maximum Security für PCs und Macs sowie Android und ab ...

McAfee_2015_Live_Safe

McAfee stellt 2015er-Generation seiner Security-Software vor

Vor allem McAfee LiveSafe hat wesentliche Neuerungen erfahren. Es schützt laut Anbieter nun Daten auf beliebig vielen vernetzten Endgeräten wie Smartphones oder Macs sowie per Sprach- und Gesichtserkennung in der Cloud. Zudem kann es a ...

NSS11

Norman rüstet Security Suite 11 mit Fernwartungsfunktion auf

Neben verbesserter Schadcode-Erkennung und -Beseitigung bietet die Suite nun eine Logging-Funktion. Für einen verringerten Ressourcenbedarf und eine verkürzte Boot-Zeit soll unter anderem eine überarbeitete Benutzeroberfläche sorgen. S ...

Dr. Web 9.0

Dr. Web erneuert seine Sicherheitsprodukte

Die Versionen 9.0 von Dr. Web Security Space und Dr. Web Antivirus für Windows wurden um neue Funktionen ergänzt. Dazugekommen sind Verhaltensanalyse, Entdeckung von Bedrohungen in gepackten Dateien und die Wechseldatenträgerprüfung im ...

Avira Logo (Bild: Avira)

Avira verteilt Updates für Antivirus-Produkte

Neben höherer Arbeitsgeschwindigkeit und weniger Ressourcenbedarf verspricht Avira auch das Ende der Werbe-Pop-ups bei Free-AV-Nutzern - sofern diese die Toolbar installieren. Als erstes erhalten Anwender der Consumer-Antivirusprodukte ...

Neue Antiviren-Technologie von G Data

Das Bochumer Softwarehaus stellt mit Close Gap auf der CeBIT eine neu entwickelte Antiviren-Technik vor. Diese kombiniert signaturbasierte und proaktive Erkennungsmethoden. Die Technik soll bereits in der kommenden Version der Antivire ...

Ist Antivirensoftware eigentlich nutzlos?

In Diskussionen werden Ergebnisse von "Antivirentests" immer wieder als Argumente gegen die Sinnhaftigkeit der dabei getesteten Software angeführt. Das ist vollkommen danebengegriffen, meint Jarno Niemelä, Security-Forscher bei F-Secur ...

TrustGo bietet kostenlose Security-Lösung für Android

Mit seinem Schutzprogramm "Antivirus&Mobile Security" bringt der US-Hersteller TrustGo eine mächtige Konkurrenz zu den kostenpflichtigen Mobil-Sicherheitsprogrammen anderer Security-Unternehmen. Version 1.3.1 steht ab sofort auf Go ...

Kostenlose Sicherheits-Tools

Wer seinen PC oder sein Smartphone vor Viren und Malware-Attacken schützen will, muss nicht unbedingt viel Geld bezahlen. Kostenlose Security-Tools bieten zumindest einen soliden Basis-Schutz. ITespresso stellt eine Auswahl empfehlensw ...