IT-News Mobile

android-n (Screenshot: ZDNet.de)

Google gibt erste Beta-Version von Android N frei

Diese ist zur neuen Grafikschnittstelle Vulkan kompatibel und soll sowohl Sicherheit als auch Produktivität verbessern. Darüber hinaus baut Google darin auch einen Virtual-Reality Modus ein. Die zugehörige Plattform namens Daydream sol ...

moto-g-4 (Bild: Lenovo)

Lenovo kündigt Moto G 4 und verbesserte Plus-Ausführung an

Letztere bietet eine höher auflösende 16-Megapixel-Kamera sowie einen Fingerabdrucksensor. Die übrige Ausstattung ist identisch mit der Standardversion. Dazu gehören ein 5,5-Zoll-Full-HD-Screen, eine Achtkern-CPU, 2 GByte RAM, 16 GByte ...

medion-lifetab-p10506 (Bild: Medion)

10,1-Zoll-Tablet Lifetab P10506 ab 25. Mai bei Aldi Nord

Das für 199 Euro erhältliche Gerät integriert ein Metallgehäuse, einen Full-HD+-Screen, einen Intel-Atom-Prozessor mit 1,44 GHz Basis- und bis zu 1,84 GHz Turbo-Takt, 2 GByte Arbeitsspeicher, 5-Megapixel-Hauptkamera sowie als Betriebss ...

Google-Spaces (Grafik: Google)

Google zeigt Sharing-App Spaces für kleine Gruppen

Durch die Einbindung von Googles Suche, Youtube und dem Browser Chrome sollen kleine Gruppen sich unkompliziert zu einem spezifischen Thema austauschen können. Die App ist ab sofort für Android, iOS, Desktop und als mobile Webversion f ...

Samsung Galaxy Tab S2 (Bild: Samsung)

Samsung dehnt Enterprise Device Program aus

Ab sofort bekommen ausgewählte Business-Smartphones monatliche Sicherheitsupdates über einen Zeitraum von drei statt zwei Jahren. Erstmals wird mit dem Galaxy Tab S2 auch ein Tablet durch das Programm abgedeckt. Sicherheitsupdates erhä ...

Samsung-Galaxy-Tab-A-10.1-LTE_(SM-T585) (Bild: Samsung)

Samsung kündigt 10,1-Zoll-Tablet mit Octa-Core-CPU an

Das Modell Galaxy Tab A 10.1 wird von einem nicht näher spezifizierten Prozessor mit einem Takt von 1,6 GHz angetrieben. Es soll ab Anfang Juni in einer WLAN- und einer LTE-Ausführung in Schwarz und Weiß verfügbar sein. Erstere Variant ...

iphone boot-schleife (Screenshot: ZDNet.de)

iOS-App ermöglicht Erkennung von Jailbreaks

Das Kölner Sicherheitsunternehmen SektionEins hat die System and Security Info genannte App entwickelt. Außer Jailbreaks erkennt sie auch andere Sicherheitsrisiken. Darüber hinaus offeriert sie Informationen zu CPU- und Speicherauslast ...

Archos präsentiert 5-Zoll-Smartphone mit Dual-SIM und LTE

Das Android-5.1-Modell Archos 50 Power erlaubt wahlweise die Kombination einer Micro-SIM-Karte mit einer Nano-SIM- oder einer Micro-SD-Karte. Angetrieben wird es von einer 1 GHz schnellen MediaTek-Vierkern-CPU mit integrierter Mali-720 ...

asus-transformer-book-t302 (Bild: Asus)

Asus stellt Hybridgerät Transformer Book T302 vor

Wie der Vorgänger T300 Chi integriert es ein 12,5-Zoll-Touchdisplay, das wahlweise in Full HD oder Quad HD auflöst. Angetrieben wird es von einer Intel-Core-M-CPU auf Basis der jüngsten Skylake-Architektur. Neu an Bord sind etwa USB Ty ...

Intel-Atom-x3 (Bild: Intel)

Intel entwickelt künftig keine Smartphone-Prozessoren mehr

Der Entwicklungsstopp betrifft die SoC-Plattformen Broxton und SoFIA. Die Einstellung der Broxton-Plattform gilt dabei nicht nur für Mobiltelefone sondern auch für Tablets. Dafür will sich das Unternehmen nun verstärkt Modemchips für 5 ...

microsoft-lumia-650-dual-sim (Bild: Microsoft)

Microsoft verkauft Dual-SIM-Ausführung des Lumia 650

Das Windows-10-Smartphone Lumia 650 wird zunächst ausschließlich bei Amazon erhältlich sein. Andere Händler offerieren es dann ab Mitte Mai. Abgesehen von den zwei Einschüben für Nano-SIM-Karten unterscheidet sich die Ausstattung nicht ...

google-inbox (Bild: Google)

Google überarbeitet Gmail-Alternative Inbox

Im gleichen Zug hat es auch seine Notizen-App aktualisiert. Letztere ist nun besser in Android intergrierbar und führt Hashtags für Notizen ein. Inbox vereinfacht für Anwender nun die Übersicht über Termine und Newsletter. Zudem wird f ...

Unitymedia (Bild: Unitymedia)

Unitymedia erweitert sein kostenloses WLAN-Hotspot-Netz

Bis zu 1,5 Millionen Zugangspunkte will es bis Jahresende über Kunden-Router verfügbar machen. Die kostenlosen "WifiSpots" gehören ab Sommer zu den Internettarifen für Neu- und Bestandskunden. Die Access Points lassen sich dann unbegre ...