Samsung kündigt 10,1-Zoll-Tablet mit Octa-Core-CPU an

MobileTablet
Samsung-Galaxy-Tab-A-10.1-LTE_(SM-T585) (Bild: Samsung)

Das Modell Galaxy Tab A 10.1 wird von einem nicht näher spezifizierten Prozessor mit einem Takt von 1,6 GHz angetrieben. Es soll ab Anfang Juni in einer WLAN- und einer LTE-Ausführung in Schwarz und Weiß verfügbar sein. Erstere Variante kostet 289 Euro, letztere ist für 349 Euro zu haben.

Samsung hat die Erweiterung seines Tablet-Portfolios um das Modell Galaxy Tab A 10.1 (2016) angekündigt. Ab Anfang Juni soll der Nachfolger des Galaxy Tab A 9.7 in einer WLAN- und einer LTE-Ausführung sowohl in Schwarz als auch in Weiß erhältlich sein. Erstere ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) von 289 Euro zu haben, letztere kostet 349 Euro.

Samsung-Galaxy-Tab-A-10.1-LTE_(SM-T580)_white_front (Bild: Samsung)
Das Samsung Galaxy Tab A 10.1 (2016) ist Anfang Juni nicht nur in Weiß, sondern auch in Schwarz erhältlich (Bild: Samsung).

Mit dem 10,1-Zoll-Gerät richtet sich der Hersteller nach eigenen Angaben vor allem an preisbewusste Nutzer, die das Tablet zur gemeinsamen Nutzung in der Familie einsetzen wollen. Hierzu bringt das 15,5 mal 25,4 Zentimeter große, 8,2 Millimeter dicke und 525 Gramm schwere Galaxy Tab A 10.1 einen Multi-User- und einen Kindermodus mit.

Mit dem Multi-User-Modus lassen sich bis zu acht individuelle Nutzerprofile einrichten, der Kindermodus 4.0 soll mithilfe von kindgerechten Icons und Farben die Bedienung des Tablets erleichtern. Damit lassen sich dann altersgerechte Inhalte auswählen. Eltern können außerdem maximale Spielzeiten pro Tag für ihre Kinder festlegen und so das Nutzungsverhalten des Nachwuchses im Auge behalten.

Das Display des Galaxy Tab A 10.1 stellt 1920 mal 1200 Bildpunkte bei einem Seitenverhältnis von 16:10 dar und ist in ein Gehäuse mit abgerundeten Kanten eingefasst. Dank einer griffigen Oberflächenstruktur soll das Tablet gut in der Hand liegen.

Samsung-Galaxy-Tab-A-10.1-LTE_(SM-T585)_black_front (Bild: Samsung)
Das Galaxy Tab A 10.1 (2016) kommt in einer LTE- und einer WLAN-Ausführung (Bild: Samsung).

Angetrieben wird das Gerät von einem nicht näher spezifizierten, 1,6 GHz schnellen Octa-Core-Prozessor, der auf 2 GByte RAM zugreifen kann. An interner Speicherkapazität verfügt das Galaxy Tab A 10.1 über 16 GByte eMMC-Storage. Davon nutzbar sind dem Anbieter zufolge zirka 9,2 GByte, bei Bedarf lässt sich der Speicherplatz aber noch per Micro-SD-Karte um bis zu 200 GByte erweitern.

Der Akku besitzt eine Kapazität von 7300 mAh, Angaben zur Laufzeit macht Samsung nicht. Als Betriebssystem kommt Android 6.0 Marshmallow zum Einsatz.

Die integrierte 8-Megapixel-Hauptkamera bietet eine f/1.9-Blende, einen Autofokus und einen LED-Blitz. Videos werden in einer 1080p-Auflösung aufgenommen und wiedergegeben. Auf der Vorderseite ist noch ein 2-Megapixel-Sensor mit f/2.2-Blende verbaut, der sich für Selbstporträts und Videotelefonie eignet.

Je nach Ausführung verfügt das Galaxy Tab A 10.1 (2016) über Dual-Band-WLAN nach dem IEEE-Standard 802.11ac oder über LTE gemäß der Kategorie 4 (bis zu 150 MBit/s im Download beziehungsweise maximal 50 MBit/s im Upload).

Alternativ steht noch UMTS samt seiner Erweiterung HSPA+ bereit (bis zu 42 MBit/s im Download respektive maximal 5,76 MBit/s im Upload). Für die Kommunikation mit anderen Geräten nutzt das Tablet Bluetooth 4.2, der Positionsbestimmung dienen sowohl GPS und GLONASS als auch Beidou. An Bord ist außerdem ein USB-2.0-Anschluss.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen