IT-News Mobile

toshiba_satellite_pro_a50-c (Bild: Toshiba)

Toshiba verbessert Support-Angebot für Firmenkunden

Über das Toshiba Business Support Portal lassen sich nun alle Toshiba-Produkte online verwalten und nachverfolgen. Mit dem Platinum Support Service wird ein neues Niveau bei den Support-Leistungen für Kunden der Business-Notebook-Reihe ...

ICE der Baureihe 407 (Bild: Deutsche Bahn/Volker Emersleben)

Bahn erweitert WLAN-Angebot in ICE-Zügen

Ab Dezember soll damit dann auch kostenloses WLAN in Wagen der 2. Klasse verfügbar sein. Die Nutzung unterliegt einer “Fair-Use-Policy“, die derzeit gerade abgestimmt wird. Über die verwendete Multiprovider-Technik werden Netze aller d ...

iPhone 7 und iPhone 7 Plus (Bild: Apple)

Apple hat iPhone 7 und iPhone 7 Plus vorgestellt

Der neue Chip A10 Fusion mit vier Rechenkernen soll für mehr Performance bei gleichzeitig verringertem Energiebedarf sorgen. Die neue 12-Megapixel-Kamera verfügt über einen "intelligenten" Bildsignalprozessor und nutzt Maschinenlernen. ...

Vodafone Tab Prime 7 (Bild: Vodafone)

Vodafone startet Verkauf des 10-Zoll-Tablets Tab Prime 7

Das 10,1-Zoll-Tablet kommt mit Full HD-Display, Octacore-CPU, 16 GByte erweiterbarem Speicher und 5.830-mAh-Akku. Ohne Vertrag ist das Tab Prime 7 ab sofort für 249 Euro erhältlich, mit Laufzeitvertrag für eine Einmalzahlung von 9,90 E ...

HTC A9s (Bild: HTC)

HTC stellt 5-Zoll-Smartphone One A9s für 299 Euro vor

Das HTC A9s im Metallgehäuse kommt mit 5-Zoll-Super-LCD-Display, Octacore-CPU von MediaTek, 3 GByte RAM, einer 13- und einer 5-Megapixelkamera sowie einem Fingerabdrucksensor. Das Android-Smartphone mit 32 GByte Speicher wird im 4. Qua ...

Sony Xperia XZ (Bild: Sony)

Sony kündigt Foto-Smartphones Xperia XZ und X Compact an

Das Xperia XZ soll Mitte Oktober auf den Markt kommen. Das Xperia X Compact wird dagegen bereits in den nächsten Tagen erhältlich sein. Die UVP liegt bei 699 respektive 499 Euro. Das Xperia XZ verfügt über ein 5,2-Zoll-Display mit 1920 ...

Lenovo Yoga Book (Bild: Lenovo)

Yoga Book: Lenovo stellt erstes Doppel-Tablet vor

Lenovo erweitert beim Yoga Book den Funktionsumfang eines Tablets um die Halo-Tastatur und einen doppelt einsetzbaren Stylus, der sowohl auf Papier als auch auf dem Touchscreen schreibt. Das 2-1-Gerät ist ab sofort in einer Android- un ...

Galaxy Note 7 (Bild: Samsung)

Galaxy Note 7: Samsung untersucht Akkuprobleme

Bislang sind weltweit acht Fälle bekannt, in denen der Akku des Note 7 Feuer gefangen hat oder explodiert ist. Dafür könnten minderwertige Akkus oder aber auch die neue Schnelladefunktion verantwortlich sein. Berichten zufolge steht Sa ...

Acer Swift 7 (Bild: Acer)

Acer zeigt mit Swift 7 das “dünnste Notebook der Welt”

Das Swift 7 ist lediglich einen Zentimeter dick und wiegt 1100 Gramm. Es kommt im Alu-Gehäuse mit 13-Zoll-Display und einem Intel-Core-Prozessor der aktuellen Generation "Kaby Lake". Es ist ab September ab rund 1300 Euro erhältlich. Gü ...

Galaxy Note 7 (Bild: Samsung)

Samsung liefert Galaxy Note 7 früher als erwartet aus

Erste Besteller in Deutschland haben das Smartphone bereits vor dem anvisierten Liefertermin im September erhalten. In mehreren anderen europäischen Ländern hat Samsung den Verkaufsstart dagegen nach hinten verschoben. Es begründet das ...

Android 7.0 Nougat (Bild: Google)

Final von Android 7.0 Nougat nun verfügbar

Neue Funktionen lohnen sich vor allem für Smartphones mit großen Displays. Zunächst werden die Geräte aus Googles Nexus-Reihe durch Over-the-Air-Updates aktualisiert. Das LG V20 wird dann in den nächsten Wochen das erste neue Gerät sei ...

Android Developer (Bild: Shutterstock/Palto)

Mehr Sicherheitslücken in Android als je zuvor bekannt

In den ersten acht Monaten des Jahres 2016 kamen schon 350 hinzu. Im Gesamtjahr 2015 waren es deutlich weniger als die Hälfte. Darauf hat jetzt das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) hingewiesen. Es unterhält eine Datenbank, in de ...

CyanogenMod (Bild: CyanogenMod)

Quadrooter: CyanogenMod schließt letzte Lücke

Die ersten drei mit als Quadrooter bezeichneten Schwachstellen wurden bereits mit dem Security-Update Anfang August geschlossen. Seit gestern veröffentlichte Versionen der Custom Rom schützen nun auch vor der vierten Quadrooter-Lücke.

Android 7 Nougat (Bild: Google)

Russisches Gericht: Android ohne Google-Apps

Es bestätigt die Geldstrafe in Höhe von umgerechnet rund 6 Millionen Euro. Außerdem muss Google nun seine vorinstallierten Apps aus Android entfernen. Die Kartellbehörde verlangt außerdem Korrekturen bei Googles Verträgen mit Geräteher ...