Das hat das Oberlandesgericht Celle beschlossen. Der Fahrer war von der Polizei wegen eines anderen Vergehens angehalten worden. Die Ordnungshüter entdeckten bei ihrer Kontrolle dann die auf dem Smartphone aktive Blitzer-App.

Das hat das Oberlandesgericht Celle beschlossen. Der Fahrer war von der Polizei wegen eines anderen Vergehens angehalten worden. Die Ordnungshüter entdeckten bei ihrer Kontrolle dann die auf dem Smartphone aktive Blitzer-App.
Die App eines Münchner Entwicklers erlaubt es, Sendungen aus den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Deutschlands, Österreichs und der Schweiz zu laden und bei Gelegenheit später auch ohne aktive Internetverbindung anz ...
Die App kann nun auch ohne Internetverbindung während der Navigation gesprochene Richtungsanweisungen geben. Außerdem stehen Nutzern von Google Maps Suchvorschläge sowie Bewertungen und Rezensionen für einige Ortstypen wie Restaurants ...
Die angeforderten Berechtigungen von 110 weitverbreiteten Apps geben oft nicht darüber Auskunft, ob persönliche Daten weitergegeben werden. Android-Apps verbinden sich im Durchschnitt mit 3,1 anonymen Domains Dritter, iOS-Anwendungen ...
Das Angebot ist in dem jährlich für Amazon Prime zu entrichtenden Preis von 49 Euro enthalten. Wer bereits Prime-Kunde bei Amazon ist, kann also ohne weitere Kosten auf über eine Million Songs zugreifen und sie auch offline abspielen. ...
Die bisher nur für iOS verfügbare App ersetzt die Einzelanwendungen RedPhone und TextSecure für Android. Sie verspricht Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nicht nur für Textnachrichten, sondern auch für Telefongespräche. Wie WhatsApp nutzt a ...
Er sorgt für schnellen Zugang zu den zuletzt und besonders oft eingesetzten Anwendungen. Wichtige Einstellungen lassen sich genau wie bei iOS 9 durch Wischen vom unteren Rand nach oben erreichen. Ebenso können Notizen und Erinnerungen ...
Die Einbettung des Drucksystems in die Corporate-Server-Plattform ermöglicht es Nutzern von Googles Mobil-OS erstmals, Dokumente mit ihren Mobilgeräten auf Netzwerkdruckern im Firmennetz auszudrucken. Die Druckjobs werden dabei erst lo ...
Die Aktualisierungen für die iOS-App liefert Microsoft bereits aus, für die Android-App ab Anfang November. Bei iOS soll das Update den Zugriff auf wichtige Funktionen vereinfachen. Die Android-Version passt sich weitergehend an Google ...
Das Angebot gilt bis 31. Oktober. Insgesamt 33 normalerweise kostenpflichtige Apps aus verschiedenen Bereichen stehen bei dem Online-Versandhändler drei Tage lang zum kostenlosen Download bereit. In diesem Jahr können Schnäppchenjäger ...
In der US-Version von Google Play hat sich die Obergrenze von 200 auf 400 Dollar verdoppelt. Auch in Europa - und somit ebenfalls in Deutschland - dürfen Android-Apps statt maximal 199 Euro künftig bis zu 350 Euro kosten.
Wer zum Beispiel in den USA nach den aktuellen Top-Songs der US-Charts fragt, wird von Apples Sprachassistenten mit dem Hinweis abgespeist, dass er offenbar nicht Nutzer von Apples Streaming-Dienst ist. In Deutschland scheint das (noch ...
Die Android-App "Devolo WLAN Hilfe" zeigt nicht nur die WLAN-Signalstärke in einem Raum an, sie unterbreitet auch Verbesserungsvorschläge und empfiehlt passende WLAN-Hardware wie Repeater. Hat der Nutzer den bestmöglichen Einsatzort fü ...
Die betroffenen Anwendungen setzen ein Werbe-SDK des chinesischen Anbieters Youmi ein. Unter anderem erfasst dieses die Apple-ID samt der damit verknüpften E-Mail-Adresse. Zudem erstellt es eine Liste aller installierten Apps. Offensic ...
Mit der App lassen sich Fotos mit Kommentaren versehen und dann an einzelne Kontakte oder an ganze Gruppen schicken. Die Nachricht des Absenders und die Antwort des Empfängers wird dann gleichzeitig, untereinander angezeigt. Im ersten ...
Die kostenlose Android- und iOS-Anwendung Staumobil soll verlässlich und zeitnah alle aktuellen Verkehrsstörungen auf Autobahnen sowie Bundesstraßen darstellen, Verkehrsprognosen abgeben und den Autofahrern zeigen, wie sie kritische Ve ...
Grundsätzlich lässt sich die kontextsensitive Suche zwar auch von Nutzern hierzulande verwenden, aber nur wenn sie zuvor die Sprache auf Englisch ändern. Wann Now on Tap auch mit deutscher Spracheinstellung funktionieren wird, ist derz ...
Der Anbieter löst damit ein bereits im April gegebenen es Versprechen ein. Bisher standen die kostenlosen Varianten der Office-Produkte nur in Amazons App-Shop zur Verfügung. Softmaker verspricht damit einen verlustfreien Datenaustausc ...
Die Universal-Apps dürften einem bisher wenig bekannten Blog zufolge damit vermutlich auch unter Windows 10 Mobile zur Verfügung stehen. Gewissheit wird der für heute geplante Microsoft-Event bringen.
Der Sicherheitsanbieter FireEye spricht dagegen von 4000 mit der Malware verseuchten Anwendungen. Auf der bestätigten Liste finden sich Apple nur die gängigsten, betroffenen Programme. Anwender sollen die Anwendungen aktualisieren. Die ...
Die Malware mit Rootkit-Eigenschaften wurde von Check Point in Googles Play Store entdeckt. Google hat sie dort am 15. September gelöscht. Einmal auf einem Geräte installiert, lässt sie sich aber nur schwer entfernen.
Mit seinem Angebot bietet der Discounter ab Donnerstag Zugang zu 34 Millionen Liedern, 10.000 Hörbüchern, zahlreichen Radio-Stationen, Playlists von Napster sowie zahlreichen Radiostationen. Für den Dienst werden monatlich 7,99 Euro fä ...
Aktuell können sie allerdings nur Nutzer in bestimmten Ländern verwenden - in Europa nur in Dänemark und Großbritannien. Die bereits verfügbare iOS-Variante hat Microsoft um einige Funktionen ergänzt. Eine Send-App für Windows Phone so ...
Von dem Schritt betroffen sind Lumia Storyteller, Lumia Beamer, Photobeamer, Lumia Refocus, Lumia Panorama und Video Uploader. Künftig können sie nicht mehr aus dem Windows Phone Store heruntergeladen werden. Microsoft offeriert ab 30. ...
Sie ersetzt bei iOS die App Photo Sphere Camera und bei Android Street View in der Google-Maps-App. Aufnahmen sollen sich damit einfacher durchstöbern und betrachten lassen. Sie dient auch zum Aufnehmen und Hochladen von 360-Grad-Aufna ...
Die finale Version soll noch in diesem Jahr im App Store verfügbar werden. Zunächst ist die Preview nur in Neuseeland erhältlich. Mozilla möchte Rückmeldungen sammeln und aus den Erfahrungen der Nutzer Verbesserungen ableiten. Wesentl ...
Die überarbeitete Oberfläche soll bei beiden Betriebssystemen die Navigation erleichtern und besser zum jeweilige Design passen. Funktionsverbesserungen gibt es besonders bei der Suche und in Bezug auf Multitasking. Die zahlreichsten N ...
Der Sprachassistent steht zunächst allerdings nur Nutzern in den USA zur Verfügung. Sie können Cortana auch als Standardassistent festlegen. Dann ersetzt er auf einem Android-Smartphone Google Now.
Es bringt neue Funktionen, liefert eine aktualisierte Dropbox-Anbindung und stellt die Kompatibilität zu den Dateiformaten von SoftMaker Office 2016 für Windows her. Schon zuvor hatten die Office-Pakete TextMaker Mobile, PlanMaker Mobi ...
Der Microsoft-Assistent kann mit der nun aktualisierten Version 1.0.0.204 daher künftig Google Now ersetzen. Er ist zwar mittels Wischen nach oben vom Home-Button aus erreichbar, jedoch nicht via Sprachbefehl.