Die Technologie von Secure Islands soll Unternehmen helfen, vertrauliche Daten zu klassifizieren und zu schützen. Zur Umsetzung der dazu eingerichteten Richtlinien setzt die Firma bereits jetzt auf Microsoft Active Directory auf. Es ve ...

Die Technologie von Secure Islands soll Unternehmen helfen, vertrauliche Daten zu klassifizieren und zu schützen. Zur Umsetzung der dazu eingerichteten Richtlinien setzt die Firma bereits jetzt auf Microsoft Active Directory auf. Es ve ...
Das US-Start-up erstellt iOS-Anwendungen für die Bearbeitung von Videos. Der Internetkonzern bindet das Unternehmen in sein Google Photos Team ein. Es will seine Techniken unter anderem jetzt mit Maschinellem Lernen kombinieren.
Es ist die größte einer Reihe von Übernahmen dieses Jahr, mit denen Expedia seine Position auf dem Markt für Online-Reisebuchungen festigen will. Mit dem Airbnb-Konkurrenten Homeaway hat Expedia schon kooperiert. Parallel zur Übernahme ...
Die 2013 aus dem Bereich Siemens Enterprise Communications hervorgegangene und in den vergangen beiden Jahren gründlich umgekrempelte Firma gehört derzeit Siemens und dem Investor Gores. Unify beschäftigt aktuell 5600 Mitarbeiter in me ...
Der Konzern gibt für das in Privatbesitz befindliche Unternehmen aus dem US-Bundesstaat Georgia immerhin 452,5 Millionen Dollar aus. Das StealthWatch genannte Produkt von Lancope identifiziert verdächtige Traffic-Muster. Es soll so hel ...
Die Akquisition soll die Bereiche Internet der Dinge, Big Data und Security stärken. Saffrons Applikationen werten Informationen aus verschiedenen Quellen aus und stellen Verbindungen zwischen diesen her. Einsetzen lassen sie sich auf ...
Das Unternehmen hat eine Datenbank entwickelt, die es erlaubt, große Datenmengen zu analysieren und nahezu unmittelbar an einem beliebigen Ort im Netzwerk zu speichern. Cisco ergänzt damit sein Angebot im Bereich Internet der Dinge. Es ...
Nach mehreren kleinen Übernahmen in dem Segment steigt Western Digital nun ganz groß ein. Aus der Übernahme sollen neue Produkte und Technologien für Verbraucher und Rechenzentren hervorgehen. Bei SSDs und NAND-Flash rechnet man mit z ...
Die auf Intrusion-Prevention-Systeme spezialisierte Abteilung der HP-Netzwerksparte geht für 300 Millionen Dollar an Trend Micro. Das darf sich über ein Schnäppchen freuen: Nachdem die eigenständige Firma TippingPoint 2005 für 430 Mill ...
Entsprechende Gerüchte wurden jetzt von den beiden Firmen bestätigt. Der Kaufpreis liegt aber noch einmal deutlich höher als erwartet. Er wird von Dell vor allem zusammen mit dem Investoren MSD Partners und Silver Lake aufgebracht. VMw ...
Der Käufer zahlt zunächst 110 Millionen Dollar in bar und will damit seine strategische Ausrichtung auf Identity- und Access-Management (IAM) unterstreichen. Er geht davon aus, dass die Übernahme bereits im Laufe der nächsten Wochen vo ...
Der Käufer bot bislang plattformübergreifende Entwicklerwerkzeuge für C, C++, C# und Java an. Mit dem Kauf, zu dessen finanziellen Details keine Angaben gemacht wurden, weitet er dies nun auf die Bereiche Web- und Mobile aus. Die bishe ...
Damit schluckt der aktuell drittgrößte den derzeit viertgrößten Kabelnetzbetreiber in Deutschland. Dieselbe Konstellation gab es bereits einmal vor drei Monaten: Damals kaufte Tele Columbus Primacom. Nach dem Kauf von Pepcom hat Tele C ...
8 Milliarden Dollar muss der Investor Carlyle Group für die Storage- und Server-Management-Einheit von Symantec auf den Tisch legen. Letzteres hatte Veritas 2004 übernommen. 2014 bestätigte Symantec dann die Abspaltung von Veritas als ...
ThinPrint übernimmt das ebenfalls im Bereich Cloud Printing tätige und ebenfalls in Berlin ansässige Start-up Ezeep. Dieses ist 2013 mit einer herstellerunabhängigen Druck-App und einem ebensolchen Druckermanagement an den Markt gegang ...
Der Geschäftsbereich Here des finnischen Unternehmens soll als unabhängige Firma weitergeführt werden. Audi, BMW und Daimler wollen die Karten und ortsbezogenen Dienste als Grundlage für Mobilitätsdienste verwenden. Aber auch anderen U ...
Das berichtet das Manager-Magazin. Dem Blatt zufolge soll der Verkauf noch im Juli besiegelt werden. Damit würde Nokia weniger erlösen, als früher vermutet. Andere Interessenten hätten sich aus dem Bieterprozess zurückgezogen. Das Unte ...
Der Konzern will damit sein DynamicsCRM-Angebot um eine zusätzliche Komponente erweitern. Beide Firmen können bereits jetzt auf gemeinsame Kunden verweisen. Das Unternehmen aus New Jersey hat sein Angebot auch schon mit Office 365 und ...
Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber übernimmt damit für 711 Millionen Euro den viertgrößten. Dessen Finanzchef hatte erst kürzlich noch großspurig Übernahmepläne anderer Firmen angekündigt. Jetzt geht sein Unternehmen schon am ...
Es bekommt Patente und Bildmaterial, ein Rechenzentrum in Colorado sowie knapp 100 Entwickler. Microsoft will diese Dinge in Zukunft "von Premium-Partnern" zukaufen. Uber hatte im März bereits deCarta akquiriert. Zugleich gibt es noch ...
Blue Elephant Systems hatte Anfang März Insolvenzantrag gestellt – kurz nachdem Version 4.0 seiner IT-Monitoring-Lösung Boom vorgestellt worden war. Nun kommen die rund 20 Mitarbeiter und ihre Technologie bei der Atos-Tochter Bull unte ...