IT-News Big Data

Big Data sinnvoll nutzen

Die meisten Unternehmen verfügen schon heute über eine Unmenge an Daten, und täglich kommen neue hinzu, schwierig wird es, wenn aus diesen Daten auch erkennbarer Mehrwert generiert werden soll. Marc Mai von doubleSlash s ...

Big Data: Einsatzszenarien für Pentaho

Im Mittelpunkt des 10. Pentaho Community Meetings stand die Vorstellung diverser Einsatzszenarien. Stefan Müller vom deutschen Pentaho-Partner it-novum gibt im Gastbeitrag für silicon.de einen Überblick über die pr& ...

Big-Data-Strategie: vom Datengrab zum Mehrwert

In Unternehmen liegen viele wertvolle Daten begraben. In ihnen verstecken sich ungenutzte Mehrwerte. Um sich die zu erschließen, müssen die relevanten Informationen aus der Masse herausgefiltert und richtig interpretiert wer ...

Big Data ist tot – es lebe “Just Data”

Heute will kein Unternehmen mehr den Hype um Big Data verpassen. Diese Sichtweise versperrt aber oft den Blick für das Wesentliche. Warum Daten einfach nur Daten sind erklärt Akexander Thamm im Gestbeitrag für silicon.de ...

Intelligenz erwünscht: Machine Learning bei Big Data

Bei unstrukturierten Mengendaten, wie sie in Big-Data-Umgebungen anfallen, wird die Analyse und Prognose von Geschäftsentwicklungen zunehmend schwer. Hier bietet sich die Nutzung von intelligenten lernenden Systemen an, die die ge ...

BMW arbeitet bei BMW CarData mit IBM zusammen

Mit CarData bietet BMW seit Ende Mai als erster Automobilhersteller eine Plattform an, über die Fahrzeugbesitzer Dritten Zugriff auf Telematikdaten gewähren können. Die Anbindung der Cloud-Plattform IBM Bluemix soll es d ...

Infosys stellt modulare KI-Plattform Nia vor

Komplexe Geschäftsprozesse soll die neue Plattform des indischen Technologieanbieters Infosys lösen. Dafür werden verschiedene Technologien in einer anpassbaren Lösung zusammengeführt.

Start-up Feeling aus der Pivotal-Cloud

Ziel vieler Unternehmen ist es, so zu sein, so zu fühlen und so zu arbeiten wie ein Silicon-Valley-Start-up. Pivotal bietet hierfür das Wissen, die Werkzeuge und die Entwickler.

Tableau stellt komplett auf Abo-Modell um

Die neue Lizensierungsform reduziert die Anfangsinvestitionen für Neukunden und soll denen den Zugang zur führenden Analyseplattform von Tableau erleichtern. Tableau Desktop Personal und Tableau Server kosten nun 35 Dollar pr ...

Talend und MapR – Neuer Sandkasten für Big Data

Für die MapR Converged Data Platform ist jetzt eine neue Version der Big Data Sandbox verfügbar. Damit können auch weniger erfahrene Entwickler die Ergebnisse von Big-Data-Projekten vorherbestimmen.

MapR verknüpft IoT-Geräte

Eine Analyse direkt an der Datenquelle verspricht der Big-Data-Spezialist MapR mit der neuen Lösung Edge.

BMC Software

BMC automatisiert S/4HANA-Workloads

BMC erweitert die Automatisierungslösung Control-M und unterstützt damit auch die In-Memory-Funktionen in S/4HANA. Mit der BMC-Software lassen sich nun auch unterschiedliche Services planen und priorisieren – nicht nur in reinen SAP-Um ...

Datenflut (Bild: Shutterstock/RioPatuca)

Exasol bringt Big Data in die Hosentasche

Das Nürnberger Unternehmen hat zusammen mit der britischen Firma Atheon Analytics seine relationale Datenbank auf dem 4 Zoll großen Mini-PC Intel NUC installiert. Dennoch sind damit laut Exasol durch die In-Memory-Analyse "mehrere Hund ...

SQL-Server wird nun auf Linux portiert (Bild: Microsoft).

Microsoft bringt Datenbanksoftware SQL Server auf Linux

Eine private Testversion für Ubuntu und Docker-Container steht ab sofort parat. Microsoft will die finale Ausgabe bis Mitte 2017 freigeben. Diese soll dann auch zu Red Hat Enterprise Linux kompatibel sein. Laut dem Softwarekonzern basi ...

Big Data