Mit der neuen Funktion lassen sich in dem Passwortmanager vertrauenswürdige Nutzer benennen, die im Notfall Zugriff auf den Passwort-Tresor haben. Ebenfalls neu in der aktuellen Version ist ein Sharing Center, mit dem Passwörter an ein ...

Mit der neuen Funktion lassen sich in dem Passwortmanager vertrauenswürdige Nutzer benennen, die im Notfall Zugriff auf den Passwort-Tresor haben. Ebenfalls neu in der aktuellen Version ist ein Sharing Center, mit dem Passwörter an ein ...
Die ersten Geräte der K-Reihe setzen auf ein Design mit leicht gewölbten Bildschirmrändern. Das K10 besitzt ein 5,3 Zoll großes HD-Display und eine Vierkern-CPU, die von 1,5 GByte RAM und 16 GByte internem Speicher unterstützt wird. Au ...
Das ab sofort zum Preis von rund 357 Euro verfügbare X400 ist auch in Ausführungen mit 128, 256 und 512 GByte sowie im 2,5-Zoll-Format erhältlich. Die Bauhöhe des Solid State Drive beträgt 1,5 Millimeter. Das Laufwerk soll zudem 90 Pro ...
Es handelt sich um die Notebook-Modelle Vivobook X556, E403, K501 sowie N552. Das 15,6-Zoll-Gerät X556 kommt wie das Vivobook K501 und das E403 maximal mit einer Intel-Core-i7-CPU, das 14-Zoll-Modell E403 integriert einen Intel Celeron ...
Das 12,5-Zoll-Gerät Elitebook Folio G1 ist nach eigenen Angaben das schlankeste und leichteste Notebook, das HP bislang auf den Markt gebracht hat. Es ist 12,4 Millimeter dick und wiegt unter 1 Kilogramm. Das Elitebook 1040 G3 und die ...
Das entspricht seit Ende November einer Steigerung um über 40 Prozent. Die Zahl berücksichtigt jedoch auch Smartphones und auf das jüngste Microsoft-OS aktualisierte Xbox-One-Konsolen. Überdies mussten die von Microsoft registrierten G ...
Die im Oktober vorgestellte Notebook-Tablet-Kombination lässt sich ab sofort im Microsoft Store vorbestellen. Für die günstigste Ausführung mit 128 GByte Flash-Speicher und 8 GByte Arbeitsspeicher werden 1649 Euro fällig. Ab 18. Februa ...
Erste Polaris-GPUs sollen Mitte 2016 ausgeliefert werden. AMD fertigt die neuen Grafikchips im 14-Nanometer-FinFET-Verfahren. Der Energieverbrauch soll auf diese Weise signifikant sinken. Der Chiphersteller sichert dabei selbst für lei ...
Eine Lücke in der Medienserver-Komponente ermöglicht das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Weitere Schwachstellen finden sich im Android-Kernel sowie den Komponenten WLAN, Bluetooth, Setup Wizard und SyncManager. Das Januar-Sic ...
Die im Februar erhältliche Portable SSD T3 kommt neben der 2-TByte-Variante auch in Ausführungen mit 256 GByte, 500 GByte und 1 TByte. Über den USB-3.1-Port lässt sie sich etwa mit Smartphones verbinden und erzielt Transferraten von bi ...