Auch nachdem der überarbeitete Entscheidungsentwurf zum VDSL2 Vectoring vorliegt ist klar: Die Deutsche Telekom hat sich mit ihrem Antrag weitgehend durchgesetzt. Der Regulierer lässt Impulse für den Glasfaserausbau ebenso vermissen wi ...

Auch nachdem der überarbeitete Entscheidungsentwurf zum VDSL2 Vectoring vorliegt ist klar: Die Deutsche Telekom hat sich mit ihrem Antrag weitgehend durchgesetzt. Der Regulierer lässt Impulse für den Glasfaserausbau ebenso vermissen wi ...
Die ebenfalls als Mumblehard bezeichnete Malware suchte und missbrauchte Linux-Server, um darüber Spam-Mails zu versenden. Über die Malware und das von ihr aufgebaute Botnetz hatte der Sicherheitsanbieter Eset bereits 2015 berichtet. E ...
Hotels, Cafés, andere Gewerbetreibende oder Wohngemeinschaften, die ihren WLAN-Anschluss Kunden oder Besuchern zur Verfügung stellen, riskieren immer noch Abmahnungen. Die Kölner Kanzlei Wilde Beuger Solmecke hat nun einen kostenlosen ...
Kamera und Display sollen in die Kontaktlinse eingebettet sein. Informationen werden vom Display direkt ins Auge projiziert. Mit Energie soll das System drahtlos über ein Smartphone versorgt werden.
Allerdings lässt sich keine der vier Sicherheitslücken aus der Ferne ausnutzen. Sie wurden nun mit der Langzeit-Support-Version 14.04 LTS von Ubuntu behoben. Die größte Gefahr geht von der Schwachstelle CVE-2015-8812 aus, die es einem ...
Diese Auffassung vertritt Melchior Wathelet, der Generalanwalt des Gerichtshofs der Europäischen Union, in einem Gutachten zu einem Vorabentscheidungsverfahren. Demnach haftet der Betreiber einer Website nicht, falls von seiner Seite L ...
Der Entscheidungsentwurf wurde heute den zuständigen Gremien übermittelt. Was drin steht ist allerdings weitgehend unklar: Statt ihn öffentlich zu machen begnügts sich die Bundesnetzagentur mit Hinweisen in einer Pressemitteilung, die ...
Diesmal wurden sie vom Sicherheitsanbieter Dr. Web gefunden und verbreiten den Trojaner "Android.Spy.277.origin". Mit der Malware lassen sich Nutzer ausspionieren sowie E-Mail-Adressen und Mobilfunknummern einsammeln. Insgesamt wurde s ...
Ein zusätzliches, bösartiges Add-on kann Funktionen häufig installierter, seriöser Erweiterungen missbrauchen. Das Verfahren haben Sicherheitsforscher auf der Konfernz Black Hat Asia in Singapur demonstriert. Mit neuen APIs für Erweite ...
Das nächste große Windows-Update steht voraussichtlich im Juli in der finalen Version zur Verfügung. Jetzt fragt Microsoft Teilnehmer am Windows-Insider-Programm nach ihrem Eindruck vom erneuerten Start-Menü. Mit ihm sollen Anwender we ...