Windows 10: Microsoft veröffentlicht kumulatives Update 1607
Beobachter sehen es als einen weiteren Hinweis darauf, dass Build 14393 der RTM-Version des für 2. August angekündigten Anniversary Updates entspricht. Build 14393.3 korrigiert einige kleine Fehler.
Microsoft hat ein kumulatives Update für das Insider-Preview-Build 14393 von Windows 10 und Windows 10 Mobile veröffentlicht. Es enthält mehrere kleinere Fehlerkorrekturen. Der Microsoft-Kenner und Windows-Blogger Paul Thurrott sieht das Update zudem als ein “klares Signal” dafür an, dass das Build 14393 der finalen Version des für 2. August angekündigten Anniversary Update entspricht.
Vergangenen Dienstag hatte Microsoft mit der Verteilung von Build 14393 im Fast Ring begonnen. Nur zwei Tage später und damit deutlich schneller als bei früheren Builds erschien die Testversion auch im Slow Ring des Insider Program. Nur rund 24 Stunden später folgte wiederum im Fast Ring das kumulative Update 14393.3.
Ähnlich war der Softwarekonzern auch beim November-Update für Windows 10 verfahren. Seit dessen erscheinen vor rund acht Monaten aktualisiert Microsoft das Build 10586 von Windows 10 und Windows 10 Mobile regelmäßig – aktuell ist das Build 10586.494 erhältlich.
Die Versionshinweise für das Build 14393.3 finden sich Thurrott zufolge derzeit nur im Feedback Hub. Demnach wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Tastatur bei einigen Windows-Tablets nicht in den Landscape-Modus wechselte. Außerdem sollen Windows-Updates im Connected Standby nun zeitnah installiert werden.
Die Entwickler haben aber auch ein Lizenzproblem beseitigt, dass bei Windows-Store-Apps auftrat und deren Start verhinderte. Auch die Synchronisation von Apps, die DDE für die Kommunikation zwischen einzelnen Prozessen benutzen, soll nun einwandfrei funktionieren. Ein weiterer Fix betrifft koreanische Texteingaben in Windows-Store-Apps.
Weitere Details finden sich im Knowledge-Base-Artikel KB3176925. Demnach ist das Update auf Build 14393.3 zwischen 6,2 MByte (32-Bit-Version) und 7,7 MByte (64-Bit-Version) groß.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass Microsoft vor dem 2. August noch weitere kumulative Updates für das Build 14393 bereitstellt. Das erste reguläre kumulative Update wird spätestens am 9. August im Rahmen des August-Patchdays erscheinen.
Tipp der Redaktion: Windows 10 Enterprise bringt alle in Unternehmen notwendigen Funktionen mit. Außerdem bietet nur die Enterprise-Edition alle Einstellungsmöglichkeiten über Gruppenrichtlinien. Im Beitrag der ITespresso.de-Schwestersite ZDNet erfahren Sie, wie damit auch kleinere Unternehmen Windows 10 für den Unternehmenseinsatz optimal einrichten können.
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.