Microsoft behebt Software-Probleme bei Surface Book und Surface Pro 4

MobileNotebook
microsoft-surface-book (Bild: Microsoft)

Von Anwendern nach wie vor berichtete hartnäckige Probleme sollen durch die Aktualisierungen gelöst werden. Für Empörung sorgte primär die Energieverwaltung, die einen hohen Akkuverbrauch im Schlafmodus verursachte. Ein Microsoft-Beobachter bezeichnete dies gar als “Surfacegate”.

Microsoft hat eine Reihe von Firmware- und Treiberaktualisierungen für Surface Book und Surface Pro 4 freigegeben. Sie sollen Probleme lösen, die von Anwendern der Geräte gemeldet wurden. Für Ärger sorgte unter insbesondere die Energieverwaltung, die im Schlafmodus einen ungewöhnlich hohen Akkuverbrauch verursachte.

microsoft-surface-book (Bild: Microsoft)
Microsoft hat eine Reihe von Firmware- und Treiberupdates für das seit heute erhältliche Surface Book und Surface Pro 4 veröffentlicht (Bild: Microsoft).

Auf die Aktualisierungen hat Panos Panay, Microsoft als Corporate Vice President für Surface Computing verantwortlich, hingewiesen. Ihm zufolge werden Treiber- und Firmware-Updates von Microsoft und Intel verteilt, welche Nutzern “helfen werden, das meiste aus den von Surface angebotenen Energieverwaltungsoptionen zu bekommen, und Ihr Surface noch produktiver machen”.

Microsoft versuchte schon anhand von Aktualisierungen, von Treibern verursachte Displayprobleme bei mehreren Surface-Modellen zu beheben. Allerdings verursachte ein Fix wiederum Boot-Probleme. Besondere Verärgerung löste das mit “Hot Bag” umschriebene Problem aus: Die fehlerhafte Energieverwaltung konnte offenbar einen echten Schlafzustand verhindern beziehungsweise führte dabei zu höheren Stromverbrauch als bei tatsächlicher Nutzung des Geräts. Wurde der Deckel des Surface Book geschlossen, konnte man nach ein oder zwei Minuten die anlaufenden Lüfter hören, während sich das Gerät spürbar erwärmte.

Mit den umfangreichen Listen der im Februar ausgelieferten Aktualisierungen für Surface Book und Surface Pro 4 können Nutzer hoffen, dass Microsoft die Softwareprobleme in den Griff bekommt. Wie üblich merkt der Hersteller an: “Bei der Bereitstellung von Surface-Updates über den Windows-Update-Dienst werden Surface-Kunden die Updates nach und nach zur Verfügung gestellt. Infolgedessen erhält nicht jedes Surface-Gerät das Update zum selben Zeitpunkt. Das Update wird jedoch auf allen Geräten bereitgestellt. Falls Sie das Update nicht erhalten haben, überprüfen Sie später Windows Update manuell.”

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen