10. Dezember 2015

Blackberry Priv (Bild: Blackberry)

Blackberry Priv wird nun auch in Deutschland ausgeliefert

Ab heute ist das Blackberry Priv in ausgewählten Media-Saturn-Märkten und Online erhältlich. Auf ShopBlackBerry.com soll es Anfang kommender Woche für 779 Euro angeboten werden. Vodafone vertreibt es an Firmenkunden im Tarif Red Busine ...

nexus-6 (Bild: Google)

Nexus 6 nun bei Google nicht mehr erhältlich

Google verkauft in seinem Online-Shop nur Nexus 5X und Nexus 6P. Das Nexus 6 ist nun noch beim Herstellerpartner Motorola zu haben. Dort kostet die Ausführung mit 32 GByte jetz noch 380 Euro Für die 64-GByte-Ausführung werden 440 Euro ...

Bezahlen via NFC bei Aldi Süd (Bild: Aldi Süd)

Aldi Süd ermöglicht nun ebenfalls Bezahlen via NFC

Voraussetzung ist bei Kunden ein NFC-fähiges Android-Telefon mit darauf installierter Wallet-App. Alternativ können Nutzer bei ihrem Mobilfunkbetreiber einen NFC-Sticker anfordern. Abei Aldi Nord wird die Bezahlmöglichkeit schon seit S ...

Rechenzentrum-Falkenstein (Bild: Hetzner)

Hetzner baut Rechenzentrum in Finnland

Mit dem Bau wenige Kilometer nördlich von Helsinki wird im Frühjahr 2016 begonnen. Damit Hetzner Online seine Kunden in Deutschland auch von dort aus betreuen kann, hatte sich der Webhoster zuvor an der Verlegung eines Unterseekabels v ...

freenet_logo (Bild: E-Mail made in Germany)

Freenet erweitert Webmail-Angebot um Cloud-Speicher

Die "Freenetcloud" kommt mit integriertem "Dokumentenscanner". Dokumente lassen sich abfotografieren oder einscannen und in der Cloud speichern. Per OCR können sie dann unter anderem für die Volltextsuche indiziert werden. Der Web-Mail ...

Zattoo (Grafik: Zattoo)

Zattoo erweitert Angebot um Video-on-Demand

Bisher lieferte Zattoo die gerade ausgestrahlten Sendungen von über 100 Sendern via Internet auf den Rechner. Jetzt wurde das Angebot um eine Mediathek erweitert. Das neue Angebot ist werbefinanziert und für Zattoo-Nutzer gratis.

Dr. Web Logo (Bild: Doctor Web)

Dr. Web stellt Malware-Scanner Dr. Web Katana vor

Das Dr. Web Katana genannte Tool soll anders als herkömmliche Sicherheitssoftware nicht nur nach Signaturen oder heuristischen Merkmalen suchen, sondern das Verhalten jeder gestarteten Anwendung anhand von Daten aus der Dr.Web-Reputati ...