Toshiba und Fujitsu könnten PC-Geschäft zusammenlegen

ÜbernahmenUnternehmen
Satellite L50-B-2H8 (Bild: Toshiba)

Es verhandelt dazu laut Wall Street Journal mit mehreren Herstellern, darunter auch der nun als Vaio aktiven ehemaligen PC-Sparte von Sony. Die besten Chancen, zum Zuge zu kommen hat derzeit aber offenbar Fujitsu.

Toshiba verhandelt mit mehreren Herstellern über die Zusammenlegung des PC-Geschäfts. Die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei hatte zunächst über Verhandlungen zwischen Toshiba und Fujitsu berichtet. Dem Wall Street Journal zufolge spricht Toshiba aber auch mit weiteren Computerherstellern, darunter auch einigen, die nicht aus Japan sind.
Toshiba Logo (Bild: Toshiba)

Außerdem hatte die US-Zeitung Vaio als möglichen Fusionspartner genannt. Vaio war früher die PC-Sparte von Sony und ist jetzt in der Hand eines Investmentfonds. Eine Vaio-Sprecherin bezeichnete den Bericht allerdings als “bloße Spekulation”.

Sowohl Toshiba als auch Fujitsu machten bereits im Oktober Pläne zur Ausgliederung ihrer PC-Sparten bekannt. Fujitsu will sie im Frühjahr 2016 angehen. Toshiba könnte mit der Abgabe des PC-Geschäfts einen weiteren Schritt tun, um sich von einem Bilanzfälschungsskandal zu erholen.

Anfang des Jahres musste das Unternehmen einräumen, dass hochrangige Manager seit 2008 systematisch die Gewinne geschönt hatten. 2012 wurde die Bilanz etwa um rund 635 Millionen Euro aufpoliert. Präsident Hisao Tanaka und sein Vorgänger Norio Sasaki sowie sechs weitere leitende Managern verließen daraufhin das Unternehmen. Eine Untersuchung hatte ergeben, dass sie die Manipulationen angewiesen hatten.

Die besten Zeiten sind für Toshiba, dass im PC-Markt einst vom Notebook-Boom profitierte, in dem Segment schon längst vorbei. Den Marktforschern von Euromonitor zufolge kommt das Unternehmen aktuell noch auf einen Marktanteil von 2,3 Prozent. Allerdings fassen sie Notebooks und Tablets zusammen – was aber angesichts von Geräten, die beide Kategorien in sich vereinen und die Toshiba ja auch anbietet, durchaus legitim ist.

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

Umfrage

Wie nutzen Sie Notebook und Tablet im Berufsleben?

Ergebnisse

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen