Liquid M220: Acer präsentiert Windows Phone für 89 Euro

MobileMobilfunkSmartphoneWorkspaceZubehör
Acer Liquid M220 (Screenshot: ITespresso bei Gizmodo.de)

Auf dem Mobile World Congress in Barcelona hat Acer mit dem Liquid M220 sein erstes Smartphone mit dem Betriebssystem Windows Phone 8.1 vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Einsteigergerät, das mit einem Preis von 89 Euro aktuell zu den günstigsten Windows Phones zählt.

acerm220 (Bild: CNET.de)
Mit dem Acer Liquid M220 stellt Acer sein erstes Smartphone mit Windows Phone 8.1 vor (Bild: CNET.de).

Das Gehäuse des Acer Liquid M220 besteht aus Kunststoff mit einer Laminierung. Dessen Textilstruktur soll Wildseide nachempfunden sein, was das Smartphone laut Hersteller praktisch unanfällig für Fingerabdrücke macht.

Bei der technischen Ausstattung sind dann allerdings preisbedingte Abstriche in Kauf zu nehmen. Das Acer Liquid M220 wird in Deutschland in der Plus-Variante in den Handel kommen, die alles in allem aber dennoch eine ordentliche Ausstattung bietet. Das Display ist 4 Zoll groß und löst mit 800 mal 480 Bildpunkten auf. Dies entspricht einer Pixeldichte von 233 ppi. Das Smartphone wird von einer Snapdragon-200-CPU mit 1,2 GHz Takt angetrieben. An Arbeitsspeicher sind 1 GByte verbaut. Der intere Speicher ist 8 GByte groß und lässt sich per MicroSD-Kartenslot erweitern.

Das Acer Liquid M220 ist zudem Dual-SIM-fähig und bietet einen austauschbaren Akku. Dieser verfügt über eine Kapazität von 1300 mAh. Zur Kommunikation ist UMTS an Bord. LTE gibt es nicht. Ein Nachteil des Acer Liquid M220 ist, dass es aufgrund der höheren Hardware-Anforderungen von Windows Phone 10 möglicherweise nicht alle Funktionen des kommenden Microsoft-OS unterstützen wird.

Microsoft liefert in Deutschland seit wenigen Tagen mit dem Lumia 532 ein Dual-SIM-fähiges Smartphone mit 4 Zoll großem Display zum Preis von 99 Euro aus. Dessen Display löst ebenfalls 800 mal 480 Pixel auf. Das Lumia 532 Dual-SIM wird zudem wie die Neuvorstellung von Acer von Qualcomms Quad-Core-Prozessor Snapdragon 200 angetrieben. Auch die Speicherausstattung fällt identisch aus.

Das bereits seit Anfang Februar in Deutschland erhältliche Lumia 435 bietet bis auf den zweiten SIM-Karteneinschub die nahezu identische Ausstattung wie das Lumia 532. Außerdem löst die Kamera in der Rückseite statt mit 5 nur mit 2 Megapixeln auf. Dafür kostet es mit rund 90 Euro etwas weniger als diese, aber genau so viel wie das Acer Liquid M220.



Die Kollegen der ITespresso-Schwestersite Gizmodo.de hatten auf dem Mobile World Congress Gelegenheit, sich das Acer Liquid M220 anzuschauen. Ihre Eindrücke haben sie in diesem Video zusammengefasst.

[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen