HOBX 11Gate ermöglicht schnellen Fernzugriff auf Linux- und Unix-Server

BetriebssystemIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerk-ManagementNetzwerkeWorkspace
HOB X11 Gate (Bild: HOB)

Mit seinem virtuellen Gateway HOB X11 Gate verschafft Remote-Access-Spezialist HOB Anwendern Internet-Access auf Linux/Unix -Server. Die Lösung wird als Software auf einem Windows-Server installiert und soll Nutzern wie Administratoren bei vergleichsweise geringem Bandbreitenverbrauch den Zugriff auf die X-Server ermöglichen. Statt das meistens langsame X-Windows-Protokoll für den Fernzugriff zu verwenden, wandelt es HOB X11 Gate in das leistungsstärkere RDP-Protokoll um. Der geringere Bandbreitenbedarf für die Datenübertragung erhöht die Übermittlungsgeschwindigkeit.

HOB X11 Gate (Bild: HOB)

Jeder RDP-Client, oft auch als Embedded-System ohne kompliziertere OS-Lösungen erhältlich, kann so den Linux- oder Unix-Server bedienen. Mehrere Nutzer dürfen gleichzeitig auf den Zielserver zugreifen. Die reine Software-Lösung passt sich an die vorhandene Infrastruktur an, für die Sicherheit der Datenübertragung sorgt die integrierte Standard RDP-Verschlüsselung.

Das HOB X11 Gate läuft mit IPv4- und IPv6-Netzwerken. Bei Sitzungsunterbrechungen, etwa durch zwischenzeitliche Funkstörungen oder Router-Ausfälle, verbindet sich HOB X11 Gate automatisch wieder über die nächste freie Verbindung mit dem Server. Der RDP-Client unterstützt die Nutzung von OpenGL-Applikationen für grafisches Rendering auf einem Linux/Unix Server.

In Kombination mit HOBs VPN-Lösung werden die gesendeten Linux-Daten zusätzlich SSL-verschlüsselt. Diese Verbindung der Software-Produkte erlaubt es zudem, per Bowser auf X-Anwendungen und auf die Linux/Unix-Oberflächen der Server zuzugreifen.

HOB X11Gate kann auf Anfrage kostenlos getestet werden. Für den Kauf staffelt der Hersteller die Preise seines Single-User Lizenzmodells: Bei bis zu 49 Benutzern sind 85 Euro pro Anwender fällig, bei bis zu 99 sind es 77 Euro pro Benutzer, bei bis zu 249 noch 60 Euro pro User, bei bis zu 999 kostet der Einzelne noch 60 Euro, und bei über 1000 Benutzern sind es nur noch 55 Euro. Der Hersteller plant, ein Software-Paket speziell für Administratoren zu schnüren, das vier Concurrent-User-Lizenzen enthalten wird. Dazu aber gibt es im Vorfeld noch keine Preisvorstellungen.

HOB X11 Gate
Das HOB X11 Gate wandelt X-Windows in das RDP-Protokoll, bevor es die Daten des Linux-Servers überträgt. (Bild: HOB)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen