Action-Camcorder von Medion für 100 Euro bei Aldi

WorkspaceZubehör
Medion Life S47018 MD 87205 (Bild: Aldi Nord)

Aldi Nord und Medion betreten am 11. Dezember gemeinsam Neuland: Neben gewohnter Technik, etwa dem Samsung Galaxy SIII Neo für günstige 179 Euro, einem HP-Multifunktionsdrucker für 70 Euro sowie dem Notebook Akoya E4621T für 300 Euro liegt dann mit dem Medion Life S47018 auch ein Action-Camcorder bei dem Discounter in der Vitrine. Das Modell wird mit Armband-Fernbedienung ausgeliefert und kostet bei Aldi Nord 99,99 Euro.

Medion Life S47018 MD 87205 (Bild: Aldi Nord)

Für seine Aufgabe ist es mit einem bis zu 60 Meter Tiefe wasserdichtem Gehäuse, Weitwinkelobjektiv, 5-Meagapixel-CMOS-Sensor und umfangreichem Zubehörpaket – zu dem Halterungen für Helm, Fahrradlenker oder gerade Flächen, sowie Adapter und Befestigungsbänder gehören – ausgerüstet. Medion verspricht mit der Kamera Full-HD-Videoauflösung (1920 mal 1080 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde. Programme wie Einzelbild-, Serien- oder Intervallaufnahme helfen bei der Steuerung.

Diesem Zweck dient auch die mitgelieferte Armband-Fernbedienung. Sie steuert die Medion LifeS47018 per Funk vom Handgelenk aus. Eine Status-LED informiert den Nutzer, ob die Aufzeichnung läuft. Alternativ lässt sich die Action-Cam auch von Smartphones oder Tablets mit WLAN (802.11b/g/n) steuern. Voraussetzung sind mindestens Android 2.3 respektive iOS 6.0. Außerdem sollte ein Windows-PC im Hause sein – mit mindestens einem GByte freiem Arbeits- und Festplattenspeicher, USB-Anschluss und CD-ROM-Laufwerk.

Ebenfalls zum Lieferumfang gehört eine microSD-Karte mit 4 GByte. Der dafür vorgesehene Einschub am Medion Life S47018 nimmt aber Karten mit einer Kapazität von bis zu 32 GByte auf. Der Akku mit nicht spezifizierter Kapazität wird via Micro-USB-Anschluss aufgeladen, außerdem ist ein Mini HDMI Anschluss an Bord. Zur Kontrolle der Aufnahmen vor Ort steht ein OLED-Display zur Verfügung – laut Aldi kratzfest und auch bei hellem Umgebungslicht gut ablesbar.

Trotz der ordentlichen Ausstattung wird man für den Preis von 100 Euro nicht das erwarten können, was die in dem Segment als Referenz unumgänglichen Action-Kameras von GoPro oder auch das Modell Virb Elite von Garmin bieten. Abstriche machen muss man außer bei der Bildqualität sicherlich auch bei der Audioqualität und der Akkulaufzeit. Dafür kosten diese Geräte aber auch das Zwei- bis Dreifache. Fairer ist daher sicher der Vergleich mit Angeboten wie der Rollei Actioncam Action Cam S 30, die zum UVP von 149 Euro auf den Markt kam, im Netz derzeit aber auch für gut 100 Euro angeboten wird.

Hier schneidet das Medion-Aldi-Angebot gar nicht schlecht ab: Die Rollei-Kamera bietet zwar dieselbe Auflösung und Framerate, verfügt nur über einen 2-Megapixel-Sensor. Außerdem ist sie lediglich bis zu einer Tiefe von zehn Metern wasserdicht. Und das 1,5 Zoll große Farb-LCD lässt sich bei Sonnenlicht sicher schwerer ablesen als das OLED bei der Action-Cam von Medion. Dafür punktet das rollei-Modell damit laut, das es laut Hersteller Stürze aus bis zu drei Metern Höhe übersteht. Zu diesem Punkt machen Aldi und Medion keine Angaben.

Günstiger als von Aldi und Medion gibt es Action Cams zum Beispiel von Easypix. Ein annähernd mit der Medion Life S47018 vrgleichbares Modell dieses Anbieters ist zum Beispiel die GoXtreme Power Control Full HD Action Camera. Sie verfügt ebenfalls über 5-Megapixel-CMSO-Sensor, und nimmt mit 1920 1080 Pixeln sowie 100-Grad-Weitwinkelobjektiv auf. Sie ist bis zu 40 Metern Tiefe wasserdicht und online ab rund 66 Euro erhältlich. Allerdings vermisst man hier die Fernsteuerungsmöglichkeit und bekommt weniger Zubehör zur Befestigung.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen