Tele Columbus startet Flatrate mit Internet, Telefon und Kabelfernsehen
Tele Columbus bietet Abonnenten nun die Kombination aus Internetzugang, Telefonie und Kabelfernsehen als 3er-Kombis an. Während die Mitbewerber schon Pakete mit Download-Geschwindgkeiten von 120 oder sogar 200 MBit/s offerieren, bleibt Tele Columbus, das mit DOCSIS 3.0 die gleiche Technik nutzt, mit seinen Versprechungen bei 50 MBit/s für den Download und 5 MBit/s für den Upload – was immer noch wesentlich schneller ist als viele DSL-Angebote. Das 50 MBit/s-Angebot ist weniger als das, was der Anbieter zu leisten imstande ist: Wer mehr bezahlt, kann auch schon mit 150 MBit/s surfen.
Die “3er Kombi” ist in drei Varianten erhältlich, in allen ist eine Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz, die Internet-Fatrate mit den Geschwindgkeiten 50 MBit/s (Download) und 5 MBit/s (Upload) sowie ein Fernsehpaket enthalten. Letzteres unterscheidet auch die Angebote: Die “3er Kombi 50 HD” kommt mit 37 analogen HD-Sendern und 65 digitalen Sendern, das Paket “3er Kombi 50 Extra” enthält zehn weitere HD-Sender und 20 weitere digitale, und die “3er Kombi 50 Sky” enthält das Pay-TV von Sky-TV mit einem Welt-Paket und einem Premium-Paket (wie etwa “Sport” mit DFB- und UEFA-Fußballspielen und anderen Sportveranstaltungen oder “Film” mit bis zu 80 Spielfilmen täglich).
Die Monatspreise sind, wie auch beim Mitbewerb, nur zeitlich begrenzt so günstig: Das Paket “50 HD” kostet 19,99 Euro, bei Übernahme eines Tablet-PC von Tele Columbus 29,99 Euro monatlich im ersten Jahr, im zweiten schon je 34,99 Euro. Um die Kunden noch in diesem Geschäftsjahr einzusammeln, erlässt das Unternehmen den einmaligen Einrichtungspreis von 39,90 Euro und die Geräteversandkosten von 9,90 Euro bei Bestellung des 50-MBit/s-Angebots bis zum 14. November 2014.
“Extra HD” kostet bei Tele Columbus 29,99 Euro in den ersten 12 Monaten; wer gleich ein Tablet mitbestellt, zahlt 39,99 Euro monatlich, ab dem zweiten Jahr 49,99 Euro im Monat. Und “HD Sky” ist erst für 39,99 Euro monatlich erhältlich, bei Mitbuchung des Tablets für 49,99 Euro, ab dem zweiten Jahr dann für 59,99 Euro. Ein Tablet im freien Handel zu erwerben, könnte günstiger sein, als es mit der Buchung des Anschlusses abzuzahlen: Das angebotene 7,85-Zoll-Tablet Blaupunkt Polaris QC ist im Online-Handel durchschnittlich 50 Euro billiger als der bei Tele Columbus angegebene und im Abo abzuzahlende Wert.
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate (Kündigungsfrist ist sechs Wochen vor dem Vertragsende). Voraussetzung für die Nutzung der 3er Kombi-Pakete ist ein Kabel-TV-Anschluss. Neukunden können diesen in Verbindung mit einer 3er-Kombi zum monatlichen Preis von 10 Euro (zusätzlich) buchen.
Wer das Fernsehpaket ausnutzen will, muss allerdings zusätzlich in die passende Hardware investieren. Die ist entweder zum einmaligen Kaufpreis oder zur Miete erhältlich, die dann noch auf den Preis für TV, Internet und Telefon obendrauf bezahlt wird. Der HD-Receiver kostet 129,90 Euro oder 4,99 Euro Miete im Monat, der HD-Receiver mit Festplatte zur Filmaufnahme kostet 219 Euro oder eine Miete von 7,99 Euro im Monat.
Die “WLAN-Kabelbox”, eine Kombination aus Kabelmodem und WLAN-Router mit 802.11ac-Funk, ist für zusätzlich 2 Euro im Monat erhältlich. Diese ist allerdings zusätzlich mit mindestens 24 Monaten Laufzeit zu mieten.
Mitbewerber Primacom offeriert vergleichbare Triple-Play-Angebote in derselben Geschwindigkeit, verlangt aber um die 10 Euro mehr im Monat: Bei 50 MBit/s startet Primacom mit 29,99 Euro in den ersten 12 Monaten und erhöht den Monatspreis dann auf 39,99 Euro. Dafür ist HD-Receiver bei Primacom eine kostenfreie Leihgabe. Im Endeffekt ist das Preis-/Leistungsverhältnis somit vergleichbar.
Bei den Angeboten von Kabel Deutschland kommt die derzeit höchste Übertragungsrate schon auf 200- MBit/s – das allerdings ist noch nicht überall im Netz des Betreibers verfügbar. Hier jedoch ist das Kabemodem – anders als bei Tele Columbus und Primacom – eine kostenfreie Leihgabe. Bei Primacom ist eine einmalige Zahlung von 29,99 Euro für die Kabelmodem/WLAN-Router-Kombi fällig, bei Tele Columbus der Mietvertrtag für 2 Euro im Monat.
Tipp: Einen ausführlichen Überblick über den momentanen Stand der Kabel-Angebote hat kürzlich ZDNet.de veröffentlicht. Hier werden Technik, Anbieter und Preise im Detail erklärt.