Apple senkt Preise für iPhone 5C und iPhone 5S um bis zu 150 Euro
Apple hat gestern nicht nur das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus präsentiert, sondern auch eine Preissenkung für die Vorgängermodelle angekündigt. Das iPhone 5C und iPhone 5S sind demnach nun bis zu 150 Euro günstiger. Allerdings sind nicht mehr alle Modelle verfügbar. Außerdem sit die Auswahl bei der Speicherkapazität eingeschränkt.
Mit der Einführung neuer Modelle senkt Apple regelmäßig die Preise für ältere Smartphones – so auch diesmal. Im Online-Shop des Unternehmens kostet das iPhone 5C statt 549 Euro nun 399 Euro – allerdings ist nur noch die 8-GByte-Version verfügbar. Die bunten Smartphone-Modelle mit 16 und 32 GByte hatte Apple erst im März mit der günstigeren 8-GByte-Variante erweitert.
Das iPhone 5S ist nun 100 Euro günstiger. Die 16-GByte-Version verkauft Apple für 599 statt 699 Euro. Zur Wahl steht auch noch das Modell mit 32 GByte, das nun 699 Euro kostet. Bereits ausverkauft ist dagegen das iPhone 5S mit 64 GByte Speicher. Es kostete 899 Euro. Komplett aus dem Programm genommen hat Apple das iPhone 5 und den iPod Classic.
Das iPhone 6 mit 4,7 Zoll großen Bildschirm bietet Apple in der kleinsten Ausführung mit 16 GByte für 699 Euro an. Die 64-GByte-Version kostet 799 Euro, gefolgt vom 128-GByte-Modell für 899 Euro. Noch teurer ist das iPhone 6 Plus, das mit einem 5,5-Zoll-Display ausgestattet ist. Für 16 GByte Speicher müssen Käufer 799 Euro zahlen. Die 64-GByte-Version liegt bei 899 Euro und das 128-GByte-Modell bei 999 Euro.
[mit Material von Anja Schmoll-Trautmann, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.