Microsoft kontert Chromecast mit dem Miracast-Dongle HD-10

MobileSmartphoneWorkspaceZubehör
Smartphones mit Windows Phone (Bild: Microsoft)

Microsoft bereitet die Markteinführung eines Dongles vor, mit dem sich Inhalte von einem Smartphone mit Windows Phone per WLAN empfangen und auf einem größeren Bildschirm darstellen lassen. Das berichtet Nokia Power User. Der Blog beruft sich auf eine Zulassung zum US-Markt durch die Federal Communications Commission (FCC).

Smartphones mit Windows Phone (Bild: Microsoft)
Der Miracast-Stick HD-10 soll Streaming von Smartphones mit Windows Phone auf größere Bildschirme ermöglichen (Bild: Microsoft).

Das kleine Gerät mit dem provisorischen Namen HD-10 unterstützt WLAN (802.11b/g/n) und Wi-Fi Direct. Für die Übertragung setzt es auf Miracast. Das unterstützen bislang allerdings nur wenige Fernseher und Monitore ab Werk.

Microsoft hätte damit eine Alternative zu Googles Chromecast (35 Euro) beziehungsweise Apples allerdings noch etwas vielfältiger nutzbarer Settop-Box Apple TV (rund 100 Euro) im Angebot. Die für Mobilgeräte erforderliche gibt es schon. Sie heißt “Project My Screen” udn hilft, Bildschirminhalte per Kabel oder drahtlos auf einem externen Bildschirm ausgeben, sofern dieser Miracast unterstützt.

Die offizielle Vorstellung des HD-10 könnte am 4. September im Rahmen der IFA in Berlin erfolgen. Microsoft zeigt dann voraussichtlich die Smartphones Nokia Lumia 830 und Lumia 730.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp der Redaktion: WLAN hat sich in den vergangenen Jahren als feste Größe in der drahtlosen Vernetzung etabliert. In der jüngeren Vergangenheit sind zum Beispiel mit Miracast, WHDI, Wireless HD weitere Möglichkeiten für drahtlose Datenverbindungen hinzugekommen. Zeit für einen Überblick über Stärken und Schwächen der Newcomer.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen