HP arbeitet an 200-Dollar-Notebook mit Windows 8.1

BetriebssystemChromebookWorkspace
HP (Bild: Hewlett-Packard)

Hewlett-Packard arbeitet derzeit an einem Billig-Notebook mit Microsoft-Betriebssystem. Das HP Stream ist als Chromebook-Alternative vorgesehen. Über einen Mobilegeeks-Blogeintrag sind nun Vorabinformationen dazu durchgesickert. Dmenach handelt es sich um ein 14-Zoll-Gerät. Es soll zum Preis von 200 Dollar erhältlich sein.

HP-Firmenschild_Palo_Alto

Mobilegeeks zufolge stammen das Bild und die technischen Daten, aus einem Reparaturhandbuch von HP. Demnach setzt der Konzern auf ein System-on-a-Chip (SoC) von AMD mit vier Kernen (AMD A4 Micro-6400T) und 1 GHz Takt sowie einer integrierten Radeon-R3-Grafik.

Die Leistungsaufnahme beträgt lediglich 4,5 Watt. Dies könnte erklären, warum in den technischen Daten von keinem Lüfter die Rede ist. Das preisgünstige Modell soll zudem über 2 GByte Arbeitsspeicher sowie eine 32 GByte große SSD verfügen.

Das Display liefert eine Auflösung von 1366 mal 768 Bildpunkten. An Funktechniken werden WLAN (802.11n) sowie Bluetooth unterstützt. Eine Webcam ist ebenfalls an Bord. Außerdem bietet das Gerät einen USB 3.0-, zwei USB 2.0- und einen HDMI-Anschluss sowie einen SD-Kartenleser. Die Akkukapazität spezifiziert die Komponentenliste mit 32 Wh respektive 2960 mAh.

Das HP Stream ist angeblich 1,75 Kilogramm schwer und soll in drei Farbausführungen ausgeliefert werden. Als Betriebssystem kommt Windows 8.1 zum Einsatz. Microsoft stellt zudem 100 GByte kostenlosen Online-Speicher bei OneDrive zur Verfügung.

An einigen Stellen erwähnt das Datenblatt zudem optionale Komponenten, etwa eine SSD mit 64 statt 32 GByte Speicherplatz für OS, Apps und Daten – oder auch einen berührungsempfindlichen Bildschirm. Es ist also zu erwarten, dass das HP Stream als höherwertige Ausführung auch in höheren Preiskategorien anzutreffen sein wird, die bei etwa 300 oder 400 Dollar liegen dürften.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Was wissen Sie eigentlich über Hewlett-Packard? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen