Draytek-Router unterstützt Vectoring für VDSL2

Netzwerke
Vigor 2760 Delight

Die Router-Familie Vigor2760 Delight von Draytek beherrscht den Vectoring-Ausgleich mit den DSLAM-Einheiten (“Digital Subscriber Line Access Multiplexer”, also im Grunde “DSL-Zugangskonzentratoren”) in den Teilnehmeranschlussleitungen (TALs) der Telekommunikations-Anbieter.

Vigor 2760 Delight Anschlüsse
Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten im Draytek Vigor 2760 bringen Telefone, USB-Geräte, Ethernet-LAN-fähige Systeme und WLAN-Funker in die schnelle Vectoring-gesteuerte Internet-Anbindung (Bild: Draytek).

Die schnelle Verbindungstechnik VDSL2 beschleunigt die DSL-Übertragungen, und damit dabei die Informationen vieler Telekommunikationsteilnehmer sich nicht gegenseitig überstrahlen, ist die Vectoring-Technik zum Ausgleich der Störsignale nötig. Dazu müssen sich Modem und DSLAM austauschen können.

Mit der Einbindung dieser Funktionen in den Router sollen auch zukünftige VDSL2-Anschlüsse unterstützt werden. Und wem die neuen Verbindungen nicht genug Bandbreiten liefern, offeriert die Vigor-2760-Serie die Möglichkeit, ein externes Modem (etwa für Kabel- oder Satelliten-Internet oder LTE-Funk) hinzuzuschalten. Dazu muss ein LAN-Anschluss in der Benutzeroberfläche als WAN-Port definiert werden – über diesen Anschluss wird das zweite Modem verbunden.

Der VDSL/ADSL-Router enthält vier Gigabit-Ethernet-Ports für die Verbindung mit Netzwerk-Geräten, zwei USB-Anschlüsse und WLAN-Funktionen für den Austauch mit 802.11n-Systemen im 2,4-GHz-Frequenzband. Zwei Telefonbuchsen integrieren auch analoge Fernsprecher oder Faxgeräte ins Netz.

Die WAN-Schnittstelle für VDSL2 und ADSL2+ kann mit Vectoring-fähigen und mit herkömmlichen TALs arbeiten. Mit der Vigor2760 Delight-Serie sind die folgenden Modelle im Fachhandel erhältlich: Das Basismodell für 125 Euro, die Variante 2760n Delight mit WLAN für 161 Euro und das 2760Vn Delight mit zusätzlich VoIP-Funktionen für 203 Euro. Firewall, Content-Filterungsmöglichkeiten, Bandbreiten-Management, VPN-Funktionen und Netzwerk-Management-Features sind in allen Varianten vorhanden. Draytek gibt drei Jahre Garantie mit kostenlosem E-Mail-Support und Telefon-Hotline zu gängigen Festnetzpreisen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen