Acers Einsteiger-Smartphone Liquid Z4 kommt im April für 119 Euro

MobileMobile OSSmartphone
acer-liquid-z4

Acer hat nun angekündigt, das auf dem Mobile World Congress in Barcelona Ende Februar vorgestellte Liquid Z4 im April zum UVP von 119 Euro in Deutschland in den Handel zu bringen. Bei der Vorstellung war allerdings noch ein Preis von 99 Euro anvisiert. Zielgruppe für das Smartphone mit Android 4.2.2 sind laut Hersteller Nutzer, die gerne Fotos aufnehmen, viel im Internet surfen und regelmäßig in Sozialen Netzen aktiv sind.

acer-liquid-z4
Das Android-Smartphone Acer Liquid Z4 kommt im April für 119 Euro in Deutschland in den Handel (Bild: Acer).

Für sie ist es mit einem 4-Zoll-Display mit einer Auflösung von 480 mal 800 Pixeln (233 ppi) sowie einer 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Blitz ausgerüstet. Dem verbauten Dual-Core-Prozessor mit 1,3 GHz Takt stehen leider nur 512 MByte Arbeitsspeicher zur Seite. Das könnte sich insbesondere dann als etwas wenig erwiesen, wenn der Nutzer Acer-Float-Apps eifrig nutzt, die Multitasking einfacher machen sollen. Die Acer-Float-Oberfläche ermöglicht es, Apps in einem Fenster geöffnet zu halten, wenn gleichzeitig andere Anwendungen gestartet werden und mittels Shortcuts Funktionen direkt aufzurufen, parallel zu nutzen und ohne Unterbrechung unter ihnen zu wechseln.

Eine weitere Besonderheit ist die Acer-Rapid-Taste auf der Rückseite. Sie soll die einhändige Bedienung erleichtern. Beispielsweise lässt sich damit der Bildschirm entsperren und aktivieren, die Kamera starten oder direkt fotografieren. Auch Apps können aufgerufen und Telefonanrufe entgegengenommen werden.

Mit “Custom profiles 4 you” hat Acer dem Liquid Z4 zudem eine Möglichkeit mitgegeben, je nach Alter, Einsatzzweck und persönlicher Präferenz unter vier vordefinierten Nutzerprofilen zu wählen. Der Basic Mode sorgt für feste Voreinstellungen für Telefonie und Textfunktionen während der Easy Mode stellt Kurznachrichten, Radio, Wetter, Uhrzeit, Schnellwahl- und Kontaktlisten in vergrößerter und übersichtlicher Darstellung bereitstellt.

acer-liquid-z4-hinten
Die sogenannte Acer-Rapid-Taste auf der Rückseite soll die einhändige Bedienung erleichtern (Bild: Acer).

Der sogenannte Classic Mode zeigt alle Hauptfunktionen für Smartphone-Einsteiger klar strukturiert an du der Keypad Mode eignet sich für Anwender, die in erster Linie Telefonieren und das Ziffernfeld direkt griffbereit haben wollen.

Der interne Speicher des Liquid Z4 ist 4 GByte groß. Ein Micro-SD-Slot zur Speichererweiterung ist vorhanden. Außerdem sind WLAN, GPS sowie Frontlautsprecher mit DTS Sound an Bord Das Acer Liquid Z4 ist in den Schwarz und Weiß lieferbar. Es wiegt 130 Gramm und 9,7 Millimetern dick.

Für 50 Euro mehr als das Liquid Z4 bietet Acer mit dem Liquid Z3 http://www.itespresso.de/2014/01/15/acer-kuendigt-dual-sim-smartphone-liquid-z5/ eine ansonsten nahezu identisch ausgestattet Dual-SIM-Version mit 5-Zoll-Display an. Und zum UVP von 249 Euro kommt ebenfalls im April mit dem Liquid Z3 http://www.itespresso.de/2014/02/28/liquid-e3-acer-bringt-mittelklasse-smartphone-mit-multifunktionsknopf/ Das Dual-SIM-Gerät ist mit 4,7-Zoll-Display, Quad-Core-Prozessor mit 1,3 GHz Takt, zwei Gigabyte RAM und 16 GByte internem Speicher ausgestattet. Besonderheit ist hier eine in der Vorderseite verbaute 2-Megapixel-Kamera, die von einem LED-Blitz unterstützt wird. Acer trägt damit als erster Hersteller der zunehmenden Popularität von “Selfies” Rechnung.

Tipp der Redaktion: Sie sind auf der Suche nach einem neuen Smartphone? Der Stiftung Warentest zufolge gibt es Geräte, die die Note “gut” verdient haben, bereits ab 100 Euro. Hier geht´s zum Überblick.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen