Mercedes Benz zeigt iPhone-Integration und kündigt Android-Support an
Auf dem Auto-Salon in Genf hat Mercedes Benz die Integration von Apples CarPlay in einem Modell der neuen C-Klasse gezeigt. Anwender können damit über das Bordsystem auf die Funktionen des iPhones zugreifen. CarPlay funktioniert allerdings nur mit iPhone 5s, iPhone 5C und iPhone 5.
Für Android-Smartphones will der deutsche Autohersteller in Kürze die gleiche Möglichkeit anbieten. Der für den PKW-Vertrieb zuständige Manager Ola Källenius sagte am Abend zuvor auf einer Presseveranstaltung: “Wir möchten nicht, dass Kunden ihr Smartphone aufgeben müssen, wenn sie sich einen Mercedes kaufen. Und daher werden wir die gleiche Funktionalität auch für Android-Geräte anbieten. Dank unser langen und erfolgreichen Partnerschaft mit Google wird dies bald möglich sein.”
CarPlay hatte Apple gestern offiziell vorgestellt. Das System ermöglicht Fahrern übers Bordsystem Zugriff auf Funktionen eines angeschlossenen iPhones. Die Technik hatte Apple bereits im vergangenen Jahr auf seiner Entwicklermesse WWDC gezeigt.
CarPlay zeigen neben Mercedes Benz in Genf auch Ferrari und Volvo in einigen ihrer Modelle. Bei Ferrari wird die Technik im California T und im Ferrari FF genutzt werden. Volvo hat CarPlay im SUV XC90 verbaut udn angekündigt, die Verbindung zwischen PKW und iPhone in Zukunft auch drahtlos zu ermöglichen. Derzeit muss das Telefon mit einem Kabel mit dem Bordsystem verbunden werden.
In diesem Video zeigt Mercedes Benz die Nutzung eines iPhones via CarPlay in der neuesten C-Klasse.
[mit Material von Kai Schmerer, ZDNet.de]