Toughshield präsentiert robustes Smartphone R500+

MobileSmartphone
Toughshiel R500+: Robustes Smartphone

Der Anbieter Toughshield hat mit dem Modell R500+ eine weiteres robustes Smartphone für mobile Unternehmensanwendungen vorgestellt. Das Dual-SIM-fähige Mobiltelefon läuft mit Android 4.1 Jelly Bean. Es wiegt 191 Gramm und misst 13,2 mal 7,1 Zentimeter und ist 17,5 Millimeter dick. Zudem unterstützt es die Funktion Push-to-Talk.

Toughshiel R500+: Robustes Smartphone

Das 3,77 Zoll große Display bietet eine Auflösung von 800 mal 480 Pixeln und ist durch Gorilla Glass geschützt. Das R500+ ist nach IP-67- und MIL-STD-810-G-Standard zertifiziert – also gegen Staub, Wasser und Stürze aus bis zu 1,20 Meter geschützt. Der Standard Akku hat eine Kapazität von 1500 mAh, optional ist ein Akku mit 3600 mAh erhältlich. Bis zu 420 Minuten Gesprächszeit sollen mit dem Standard-Akku möglich sein.

Angetrieben wird das R500+ von einem Snapdragon-S4-Prozessor von Qualcomm mit einem Takt von 1,2 GHz. An Arbeitsspeicher steht 1 GByte zur Verfügung. Das Smartphone verfügt über 4 GByte internen Speicher. Dieser kann mit einer MicroSD-Karte um bis zu 32 GByte erweitert werden.

Das R500+ verfügt über WLAN, GPS und Bluetooth 3.0. Zudem ist es NFC-fähig. Optional ist eine biometrische Software zur Gesichtserkennung verfügbar. Auf der Rückseite des Smartphones befindet sich eine 5-Megapixel-Kamera. Die Kamera auf der Frontseite löst mit 0,3 Megapixel auf.

Das R500+ soll im Januar 2014 verfügbar sein. Allerdings ist noch nicht bekannt, wie viel das Smartphone kosten wird. Interessierte Käufer können sich per E-Mail informieren lassen, wann das Smartphone im Handel erhältlich ist.

Bereits erhältlich ist das Ruggedized Smartphone Cat B15 von Bullit. Als Betriebssystem kommt dort Android 4.1 zum Einsatz. Die Sprechzeit gibt der Hersteller mit für den beruflichen Einsatz geeigneten 9 Stunden an, im Standby soll das CAT B15 9,5 Tage aushalten. Der vom Hersteller zugelassene Temperatureinsatzbereich liegt zwischen -20 und + 55 Grad Celsius. Das Cat B15 wird zu einem Preis von 329 Euro angeboten.

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :