Medion-Ultrabook Akoya S4216 jetzt für 449 Euro

KomponentenMobileNotebookWorkspaceZubehör
medion-akoya-s4216-ultrabook-800

Aldi-Hoflieferant Medion geht fremd: Derzeit gibt es von der Lenovo-Tochter den Windows-8-Rechner Akoya S4216 bei Conrad im Angebot. Das Ultrabook ist Teil der 90-Jahre-Angebote des Elektronikhändlers – und da lässt er sich nicht lumpen: Der Aktionspreis von 449 Euro liegt 150 Euro unter dem Preis, zu dem Aldi den Rechner zuletzt im Februar verkauft hat.

Medion Akoya S4216 (Bild: Aldi Nord).
Nach dem Discounter Aldi verkauft das Medion Akoya S4216 jetzt auch der Elektronikhändler Conrad (Bild: Aldi Nord).

Der Rechner kommt mit 1-TByte großer Festplatte und 32-GByte-SSD. Eine Medion-Besonderheit ist der Zusatzakku, mit dem sich Betriebszeiten von bis zu acht Stunden erreichen lassen. Ansonsten rüstet Medion das Akoya S4216 mit einer Intel-Core-i3-CPU (Modell 3217U, mit 3 MByte Cache und 1,8 GHz Takt), 4 GByte Arbeitsspeicher) und CD/DVD-Brenner aus. Auf dem Display werden 1366 mal 768 Bildpunkte angezeigt.

Außerdem sind Webcam, Mikrofon und zwei Dolby Home Theater v4 zertifizierte Lautsprecher an Bord. Der Rechner kommuniziert per Bluetoth 4.0, WLAN (802.11n) und Gigabit-Ethernet-Schnittstelle. Ein Multikartenleser für SD-, SDHC-, SDXC- und MMC-Speicherkarten ist ebenfalls an Bord.

Den Anschluss weiterer Geräte ermöglichen ein USB-3.0-Port und zwei USB-2.0-Schnittstellen. Bilder lassen sich per HDMI-Kabel an hochauflösende Fernseher übertragen. Der traditionelle VGA-Anschluss verbindet das Ultrabook mit herkömmlichen Monitoren, alternativ lässt sich dazu bei kompatiblen Geräten Intel Wireless-Display (WiDi) nutzen.

Der Akoya S4216 ist 21 Millimeter dick und wiegt 1,9 Kilogramm. Standardmäßig ist ein Lithium-Ionen-Akku vorhanden. Dessen Laufzeit lässt sich auf acht Stunden verlängern, wenn das DVD-Laufwerk entfernt und durch den im Lieferumfang enthaltenen Zusatzakku ersetzt wird.

Die 32 GByte-SSD, Intels Rapid-Start-Technik und die Bootfunktionen von Windows 8 starten den Rechner laut Hersteller binnen acht Sekunden. Das Multitouchpad ersetzt zwar nicht den fehlenden Touchscreen, doch erleichtert es die Bedienung, falls tastatur-affine Nutzer mit den Tasten des Rechners wegen der Umgewöhnung auf das vorinstallierte Windows 8 nicht auskommen.

Als Software sind Windows Essentials, CyberLink PowerDVD, CyberLink YouCam, einige Windows-8-Apps und –Spiele sowie Kaspersky Internet Security 2013 und eine 30-Tage-Testversion von Office 2013 vorinstalliert. Conrad und Medion bieten 24 Monate gesetzliche Gewährleistung sowie für 29 Euro zusätzliche eine Langzeitgarantie für 48 Monate.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen