Solarmodul speist das Galaxy SIII mit Energie

Die neue Smartphone-Schutzumhüllung iPower SGIII Solar Case von Zubehörhersteller iPowerUp ist mehr als nur ein Mantel um das Mobiltelefon: Auf seiner Rückseite befinden sich Solarzellen und in seinem Inneren ein Zusatzakku, der bei Sonnenschein gefüllt wird.

Der Produzent hat die 80 Gramm schwere Hülle auf das Samsung Galaxy SIII angepasst: Sie soll das Gerät nicht komplett abdecken, sondern Zugriff auf alle Bedienelemente gewähren und mit Aussparungen für Kameralinse und Blitz das Fotografieren auch im geschützten Zustand erlauben.
Auf der Außenhülle des schwarzen Energiewandlers ist ein An-/Aus-Schalter, der die Reserveenergie bei Bedarf aktiviert und den mit Sonnenlicht generierten Strom vom Zusatzakku in das interne Stromreservoir des Smartphones überträgt.
Fehlt die Sonne, kann der Ersatzakku im Case auch über ein mitgeliefertes Micro-USB-Kabel aufgeladen werden. Eine vierstufige LED-Anzeige zeigt den aktuellen Ladestand des Lithium-Polymer-Stromspeichers. Dessen maximale Kapazität liegt bei 1600 mAh.
Der “Hüllen-Akku” erlaubt laut Anbieter bis zu 4,7 Stunden zusätzliches Telefonieren, 3G-Internutzung um 4 weitere Stunden und Video-Betrachtung um bis zu 6 Stunden länger als mit dem internen Stromlieferanten. Außerdem sei er für 28 Stunden Musikhören, 7 Stunden WLAN-Nutzung oder 3,3 Stunden surfen bei der Hotspot-Anwendung mit zwei Nutzern gut. Die Standby-Zeit ist um bis zu 210 Stunden länger als ohne die Powerhülle.
Das Case ist 148 mal 72 mal 10 Millimeter groß und nimmt dadurch exakt das Galaxy SIII auf. Es kostet 49,90 Euro. iPowerUp EU gewährt auf alle Fälle ein Jahr Garantie sowie zwölf weitere Monate wenn man sich zur Produktregistrierung innerhalb von 30 Tagen nach Erwerb entschließt.