Raikosoft legt neue Version seiner Software für Projektmanagement auf
RS TaskGroup bietet in Version 3.2 neue Übersichtsfunktionen zum Projektmanagement und bindet über WebDAV und JavaScript externe Daten und Module ein. Die Client-/Server-Lösung wurde zudem um zahlreiche Funktionen zur Aufgabenverwaltung, Ressourcenplanung und das Projektmanagement erweitert.
Eine klassische Kalenderansicht zeigt nun einen zeitorientierten Projektüberblick und ergänzt so die Baum- und Gantt-Ansichten der Vorversionen. Eine Timeline stellt alle Projekte in einem Balkendiagramm dar. Die Ressourcenplanung wird um die Verwaltung von Urlaub, Betriebsferien und Feiertagen erweitert. Fehlzeiten werden damit bei der Aufgabenverwaltung automatisch berücksichtigt.
Angehängte Dokumente lassen sich in der neuen Version über das WebDAV-Protokoll direkt auf dem Server öffnen, bearbeiten und wieder am selben Ort speichern – Download, erneutes Hochladen und gleichzeitiges Bearbeiten durch andere fallen damit weg. Das funktioniert unter anderem mit den aktuellen Microsoft-Office-Versionen.
Dass einzelne Nutzer nun Skripte programmieren können ermöglicht Kunden, die Details der sie betreffenden Workflow-Prozesse selbst festzulegen. Diese Funktion kann auch von Fachhändlern oder Systemhäusern genutzt werden, um individuelles Projektmanagement anzubieten. Anleitungen dazu stellt Raikosoft im Web zur Verfügung.
Wer den Kommunikationsserver David von Tobit nutzt, kann mit dem jetzt erhältlichen Add-In CoTask zudem direkt Aufgaben für TaskGroup aus dem David-System heraus generieren.
Der RS-Taskgroup-Server ist als Inhouse- und als Cloud-Lösung verfügbar. Zudem stehen für die mobile Aufgabenverwaltung eine iOS-App und eine Android-App bereit.
Benutzer mit einem laufenden Update-Vertrag erhalten die neuen Funktionen automatisch. Als Kauflizenz wird RS TaskGroup auf dem Unternehmens-Server zeitlich unbegrenzt, zum Beispiel bei 25 Anwendern für 199 Euro pro Benutzer, installiert. Ein Jahr lang erhalten Kunden kostenlose Updates. Als Mietlizenz wird RS TaskGroup bei 25 Anwendern für 16 Euro pro Benutzer monatlich betrieben. Updates sind für die Dauer der Miete inklusive. Eine SaaS-/Cloudlizenz mit Betrieb des Servers bei Raikosoft ist bei 25 Anwendern für 18 Euro pro Benutzer monatlich erhältlich. Alle Preise nennt der Anbieter netto, die Mehrwertsteuer kommt jeweils noch hinzu.