Samsung arbeitet angeblich an Smartphone mit zwei Bildschirmen

MobileSmartphone
Samsung (Bild: Samsung)

Nach Berichten asiatischer Websites arbeitet Samsung angeblich an einem Android-Smartphone mit zwei Bildschirmen. Der chinesische Blog of Mobile schreibt, dieses trage intern den Namen “Hennessy”. Die beiden Displays hätten eine Diagonale von 3,3 Zoll und lösten jeweils 320 mal 480 Bildpunkte auf.

Als Betriebssystem soll Android 4.1.2 Jelly Bean zum Einsatz kommen. Außerdem verfüge das Gerät über einen Dual-Core-Prozessor mit 1,2 GHz Takt, 1 GByte RAM, 1 GByte internen Speicher und eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite.

samsung-galaxy-folder
Das Galaxy Folder besitzt offenbar einen doppelseitigen Touchscreen (Bild: Samsung).

An einem Smartphone mit zwei Bildschirmen hat sich Samsung früher schon einmal versucht. Doch ebenso wie bei LG und Kyocera war der Versuch ein Schlag ins Wasser.

Neben dem Hennessy wird im Netz auch noch über ein zweites unkonventionelles Samsung-Smartphone spekuliert. Die japanische Techniksite RBMen hat auf samsung.com ein Handbuch (PDF) für ein Modell namens “Galaxy Folder” alias SHV-E400K entdeckt. Es handelt sich dabei offensichtlich um ein Klapphandy, das aber zwei Touchscreens besitzt. Das Gerät lässt sich also sowohl von der Vorder- als auch Rückseite aus bedienen.

Dem Handbuch zufolge kommt das Gerät mit einem mindestens 3,67 Zoll großen AMOLED-Display. Dessen Auflösung beträgt 800 mal 480 Bildpunkte. Ebenfalls an Bord sind Qualcomms Zweikern-CPU Snapdragon 400 mit 1,7 GHz, 2 GByte RAM, LTE, ein Micro-USB-Port, ein Micro-SIM-Kartenslot, GPS und ein 1820-mAh-Akku. Unklar ist, wann und wo das Gerät auf den Markt kommen wird.

[mit Material von Björn Greif ZDNet.de]

Umfrage

Erlaubt Ihre Firma ihren Angestellten, ihre selbsterworbenen Tablets für Geschäftszwecke einzusetzen (Stichwort "BYOD")

Ergebnisse

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen